Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  530  |  531  |  532  |  533  |  534  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


Pyrdacor

41, Männlich

Beiträge: 298

Re: Assoziationsketten

von Pyrdacor am 04.08.2018 21:41

Wetter

Antworten

DerCrul

41, Männlich

Beiträge: 362

Re: HeXXen 1733

von DerCrul am 04.08.2018 12:51

So ich leg mal mit meiner Reviewserie los...
heute kommt auch der erste Teil des Buch der Regeln...
hx_waechter_1.jpg

Mein Webshop mit handverlesenen Rollenspielbüchern: https://www.dans-abenteuerwelt.de/

Jetzt auch als PODCAST

Dan auf Youtube
Dan auf Instagram
Dan auf Facebook




Antworten

Tulmor

48, Männlich

Beiträge: 67

WoD V3 gesucht 1 Spieler (geschlossen)

von Tulmor am 04.08.2018 12:42

Hallo
Ich suche noch für die bestehende gruppe Eine/n mitstreiter.
Gespiel wird v3.
da es ein Crossover spiel ist das ich damals gestartet habe mit einen augekügelten Spiel geleich gewicht.
Hauptmerkmal Story, mit tage/Nächte für Rollenspieler mit eingeplant.
Grund Satz: Übernatürliches gegen Übernatürliches.
Gespiel wird Roll20, Skype, das Ganze wird aufgenommen für Später bei Youtube hoch zuladen.
Charaktern werden gemacht, keine vorgefährtige oder Charaktern die Mitgebracht werden.
Mikro sollte man haben, auf Cam lege ich keinen wert.
Spiel Zeiten sind Momentan: um 18 uhr Freitag oder 20 uhr freitag bis 22 uhr.
Die bestehende Gruppe Besteht aus einen Kuei-Jin und ein Magier.
Zulu.
Midieli.
(wer nicht weis was/wie mit Crossover in diesen spiel gemeint ist darf das Ruhig fragen)
Durch meine Arbeit nicht immer auf Nerdpol online, werde mich aber Bemühe sooft wie Möglich nach zu Schauen.
MFG
Tulmor

WoD Crossover
https://www.youtube.com/watch?v=0lgrrivyFXM&list=PLvs2Ub7XYZVPhPr7_faYQDArK5oomWQu5

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.09.2018 20:09.

Enigmon

46, Männlich

Beiträge: 260

Re: Assoziationsketten

von Enigmon am 04.08.2018 12:30

Regen

Antworten

Das_Hampels...

44, Männlich

Beiträge: 217

Re: Assoziationsketten

von Das_Hampelstielzchen am 04.08.2018 07:00

Herbst

Mein Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/channel/UC_9CpgTf91k3gvD36yO6sNg?

Kanaltrailer - Des Hampelstielzchens Welt:

https://youtu.be/M-5Sp_FPp6g

Antworten

LordGummibaum

-, Männlich

Beiträge: 28

Re: Assoziationsketten

von LordGummibaum am 04.08.2018 05:58


Wald

Hallöchen ;)

Antworten

DaObaWAAAGH...

28, Männlich

Beiträge: 918

Re: Secret Worlds (Savage Worlds Spielbericht)

von DaObaWAAAGHBoss am 03.08.2018 17:22

Der zweite Abend.

 

Nach einer erholsamen Nacht im Gutshaus von Henry Spatz, haben sich unsere Charaktere wieder an die Übersetzung der Runenschrift gemacht. Sabrina konnte einige Fortschritte erzielen, für eine korrekte Übersetzung dauert es allerdings noch. Zudem ist Freitag, und sie ist zum DVD-Abend mit ihrem Kollegen Jan verabredet. Dementsprechend hat sie nicht den ganzen Tag zeit für Übersetzungen. Derweil wühlt sich Thorsten in der Bibliothek wieder durch seine Notizen. Dabei unterlässt er es stets die Bücher aufzuräumen, sehr zum Missfallen des geisterhaften Bibliothekars.
Allerdings findet er über den Ursprung dieser Masken nicht mehr heraus, als sie bereits wissen. Also beschäftigt er sich ein wenig mehr mit dem Gefangenen Adam Maske.
Zu späterer Zeit machen sich Sabrina und Rei auf in die Stadt zurück. Letzterer will einige Sachen aus seinem Versteck besorgen und ein paar Geldbeutel erleichtern. Auch wenn er Spatz, der ja schließlich ein Polizist ist, nicht über den Weg traut, hat dieser nicht ansatzweise versucht ihn zu verhaften oder ähnliches.
Sabrina wird von Spatz vor ihrer Wohnung herausgelassen. Die Haustür ist nur Notdürftig geflickt. Und der Tischler soll wohl erst am Montag kommen.
Hier kommen wir zu unserem neuen Charakter, Jan. Dieser ist nach Feierabend direkt zu Sabrina gefahren, schließlich ist heute DVD Abend.
Allerdings ist Sabrinas Kühlschrank etwas leer, also wird zum nahe gelegenen Rewe marschiert um sich etwas zu besorgen.
Dort angekommen wird Jan plötzlich von ihr in den Laden gezogen. Ein Mann mit goldener Maske und Zylinder steht auf dem Platz vor dem Rewe und beobachtet die Umgebung.
Was noch besser ist, auch Jan sieht ihn. Und das wissen wir bereits, dass ihn andere Leute nicht wahrnehmen, zumindest nicht mit Maske und Hut.
Sabrina erklärt Jan schnell die Situation, ohne Magie oder ähnliches zu erwähnen.
Jan schlägt daraufhin vor schnell einzukaufen und fix zurück in Sabrinas Wohnung zu gehen. Dies sollte ihnen auch gelingen.

In der Zwischenzeit hat sich unser Versicherungsdetektiv daran gemacht sich den Gefangenen einmal näher anzusehen. Die Haut ist grau und wächsern, kalt. Die Augen reagieren auf gar nichts. Stumm und Starr sitzt er da, seit er im Boden verankert wurde. Er sucht an den Beinen und den Armen nach Besonderheiten.
Und tatsächlich findet er etwas. Eine stark verblasste Tätowierung. Aber was kann er beim besten Willen nicht erkennen. Schnell ist ein Bild gemacht und sofort geht es an die Bearbeitung.
Es stellt sich heraus, dass es eine Nachtigall ist, die auf dem Unterarm Tätowiert ist. Es muss allerdings sehr alt sein, so stark verblasst wie es ist.
Er findet heraus, dass es vor etwas mehr als 200 Jahren eine Diebesorganisation gab, die ein solches Zeichen trug.

Derweil hat Sabrina Henry Spatz verständigt, dass einer der Maskierten in der Nähe ist. Dann kann der DVD Abend endlich losgehen. Die Pizzas sind im Ofen, der Film ist ausgesucht. Wenn nur nicht der Mann auf dem Parkplatz stehen und den Balkon beobachten würde. Sabrina taucht schnell ab, zur Belustigung von Jan.
Dann klingelt es an der Tür.
Jan geht hin um durch den Spion zu sehen und ebenjener Mann mit goldener Maske steht vor der Tür und scheint zu warten.
Ein Glück steht ein Baugerüst vor der Wohnung. Schnell ist die Pizza eingepackt, schließlich ist sie ja fertig, dann geht es über den Balkon auf das Gerüst. Schnell noch einen Notanruf an Spatz, als es in der Wohnung auch schon kracht. Die Tür ist schon wieder hin, na toll.
Die beiden machen sich zu Sabrinas Roller um wegzukommen, als ihnen Adam, von dem es ja mehr als einen zu geben scheint, ihnen dicht auf den Fersen ist. Doch sie haben Glück denn schon eine ecke weiter tauchen die Scheinwerfer von Spatz Dienstwagen auf (Man stelle sich hier so einen schicken Wagen wie beim der Letzte Bulle vor).
Das veranlasst Adam zur Flucht und so kommt es, dass Jan ohne groß gefragt zu werden mit zum Gutshaus genommen wird.
Dort will ihm Spatz alles erklären, muss aber sofort wieder los, denn nun hat Rei eine Nachricht geschickt, dass ihm zwei maskierte auf den Fersen sind. Also überträgt er schnell dem Bibliothekar diese Aufgabe, die dieser auch gerne übernimmt.
Jan ist zwar baff, nimmt aber die gesamten Informationen gut auf. Kurzerhand tauft er den Geist Igor, da dieser nach 800 Jahren des Geist-seins seinen Namen vergessen hat.
Somit ist auch der vierte Charakter eingebunden, aber hier ist noch lange nicht Schluss.

Nun sind alle im Gutshaus in Sicherheit und es folgt ein allgemeines Kennenlernen und allgemeines ausruhen. Informationen werden ausgetauscht und neue Begebenheiten erzählt. Immerhin machen sie Fortschritte. Wer der Mann ist, der im Saturn umkam, wissen sie immer noch nicht. Über die Diebesgilde weiß Rei ein wenig, allerdings nicht gerade ausreichend.
Aber mit der Übersetzung gibt es nun endlich Erfolge. Auf der Visitenkarte des Gefangenen steht übersetzt: Beseitige Zeugen.
Auf der die Rei geklaut hatte steht: Suche Zeugen.

Damit erhärtet sich der Verdacht, den unsere Freunde bereits hatten. Gedankenkontrolle oder ähnliches. Es scheint fast so, als wenn sie es mit irgendeiner Art von Golem zu tun hätten. Somit erklärt Spatz, dass es unter Wolfsburg eine Stadt gibt, die der Untergrund genannt wird. Eine Stadt voller magischer Wesen. Dort könnten sie Antworten finden meint er. Am nächsten Tag soll es in den Untergrund gehen.
Also wird sich an einen anderen Befehl gemacht, übersetzt in die Runenschrift. Derweil will Thorsten herausfinden was Adam verletzen kann. Er bekommt von Spatz einiges zur Verfügung, unter anderem einen Silberdolch, einen Dolch aus Kalteisen und sogar einen Pflock um ein paar zu nennen. Doch allesamt führen zum selben Ergebnis. Anscheinend kann ihn nichts verletzen. Jede Wunde schließt sich sofort, als ob sie mit frischem Wachs-Kitt zugeschmiert wird.
Aber die selbst geschriebenen Befehle zeigen Wirkung. Einen Zettel haben sie mit dem Befehl: Klatsch. Adam klatscht einmal. Bei dem Zettel mit dem Befehl: Schlaf, sackt sein Kopf nach vorn und die Augen sind im Schlaf geschlossen.

Währenddessen hat Rei es geschafft den Eingang zum Untergrund zu finden. Pure Neugier und eventuell etwas Magie entdecken haben dabei sehr geholfen. Aber nicht lange und er wird von Spatz eingefangen, zu gefährlich sei es für ihn, alleine herunter zu gehen, da die Magischen Wesen durchaus ungemütlich Fremden gegenüber sind.

Am nächsten Tag geht es also in den Untergrund. Durch einige Tunnel kommen sie nun in die Unterirdische Stadt die sehr mittelalterlich wirkt. Sogar ein großes Stadttor gibt es. Sie sind wirklich tief unter Wolfsburg. Die Stadt wird von unbekannten Lichtquellen beleuchtet, vermutlich Magie.
Die Elfischen Torwächter lassen die Gruppe unter der Führung von Spatz passieren, allerdings sollen sie keinen Ärger machen, da bis auf Spatz allesamt Fremde sind und noch dazu Menschen.
Es dauert auch nicht lange und ein Bergtroll, über zwei Meter groß, lange Arme, Krallen und dichtes Fell läuft ihnen über den Weg. Er rempelt sich durch die Gruppe, offensichtlich darauf aus sie anzugreifen. Rei entschwindet ein weiterer Ablenkungszauber, der den Troll aber nur wütender macht. Gerade will er Spatz zur Seite schlagen, als Sabrina einen Geistesblitz hat.
Sie spricht ihn in der Sprache an, die sie die letzten Tage studiert hat. Eine sehr gutturale und grobe Sprache. Sie sagt einfach nur: Tag.
(Damit hab ich als Spielleiter nicht gerechnet und fand es ziemlich geil. Tatsächlich hab ich den ganzen Abend Bennies verteilt^^)
Das lässt den Troll innehalten. Er hat wohl nicht damit gerechnet, dass ihn eine Menschenfrau auf altem Trollisch anspricht. Verwirrt antwortet er ihr und fragt woher sie die Sprache kann.
Sie zeigt ihm ihre Notizen, die er überrascht studiert. Schließlich stellt er sich als Ansgar vor und bietet ihnen seine Hilfe an, jetzt wo er so gebremst wurde und ein wenig Respekt vor der Gruppe hat.
Er nimmt sie mit in seine Behausung innerhalb der Stadt. Eine gute alte Troll-höhle, die auch dementsprechend riecht. Von den Mitbewohnern der Stadt stört sich niemand daran, anders Rei, der eine sehr empfindliche Nase hat. Er bleibt lieber vor der grob gezimmerten Tür stehen.
Innen zeigen sie Ansgar einige Fotos, die Thorsten von dem maskierten gemacht hatte. Nachdem die Helligkeit des Handys heruntergestellt war, konnte Ansgar auch etwas erkennen. Er grübelt eine Weile nach und steht dann auf. Er geht in einen Nebenraum und unterhält sich dort mit jemandem. Dann bittet er sie in diesen Raum.
Dort sitzt ein Troll, der Uralt sein muss. Sein Fell ist fast weiß und sein Gesicht von tiefen Falten geziert. Seine Augen sind erblindet, sein Rücken ist krumm und bei jeder seiner langsamen Bewegungen rieseln kleine Steinchen von ihm. Scheinbar ist er sehr steinig. Er sitzt auf einem Stuhlartigen Felsvorsprung und stützt sich auf einen massiven, gewundenen Holzstab.
Er stellt sich mit kratziger Stimme als Hrongard vor und ist Ansgars Großvater. Er selbst ist 1000 Jahre alt, während sein Enkel bereits 800 ist.
Er erklärt ihnen, dass die Sprache mit der Adam befehle erhält eine alte Form von Trollisch ist, die kaum noch gesprochen wird.
Bei der Beschreibung Adams wird Hrongard wacher und er lauscht gebannt. Nachdem ihm alles erzählt wurde, verfällt er in ein langes, grüblerisches Schweigen.
Er will ihnen Helfen, aber erst will er zu dem maskierten gebracht werden. Es ist ihm sehr wichtig, denn in ihm scheint es plötzlich aufzulodern. Er stemmt sich langsam hoch wobei es kleine Kiesellawinen gibt. Gestützt von Ansgar macht sich diese Prozession nun auf den Weg zum Tunnel, der in das Gutshaus führt.
Bis zu der Stelle, ab der die Trolle aufgrund ihrer Größe nicht weiterkönnen gehen sie. Dann holen Jan, Spatz und Thorsten den noch immer schlafenden Adam herunter und legen ihn vor Hrongard ab.
Langsam tastet dieser nun nach Adam. Als seine alten Klauen die Maske berühren ist er von einer tiefen Ehrfurcht erfüllt. Auch Ansgar hält den Atem an.
Dann weicht Hrongard zurück, als wenn er Abstand von der Maske haben wollte.
Die Gruppe erzählt ihm von ihren Informationen, dass dieser Mann zu einer alten Diebesgruppe namens Nachtigallen gehörte, woraufhin eine Welle des Zorns durch den Alten Troll fährt. Mit einem bestialischen Fauchen schlägt er auf den Boden und wirkt trotz des Alters ungemein gefährlich.
Aber er beruhigt sich schnell wieder und gibt bekannt dass er ihnen helfen will, aber er braucht Zeit um Nachzudenken, denn wie es scheint, haben diese Masken in der Geschichte der Trolle eine wichtige Bedeutung und somit ist es verständlich, dass er sie nicht sofort teilt. Anscheinend wurden diese Masken einst gestohlen und vielleicht kann unsere Gruppe auf die Untersützung der Trolle zählen, wenn sie die Masken zurückbringen wollen.

Was es nun wirklich mit den Masken auf sich hat, wie Hrongard sich entscheidet und welche Kräfte in unseren Charakteren schlummern erfahren wir erst noch. Ich hoffe ich habe nichts ausgelassen und dass es weiterhin gefällt.

Lät´s Dakka!!!
Orkige Videos gibts hier zu sehen



Antworten

beru2691

53, Männlich

Beiträge: 296

Re: [DORTMUND] 5. ME/RT - Mengeder Rollenspieltag am 04.08.2018

von beru2691 am 03.08.2018 17:15

achja 2 Eisdielen sind auch in der Nähe

Hass kann man nicht mit Hass bekämpfen, Hass kann man nur mit Liebe bekämpfen!
Mein Kanal auf YouTube

Antworten

beru2691

53, Männlich

Beiträge: 296

Re: [DORTMUND] 5. ME/RT - Mengeder Rollenspieltag am 04.08.2018

von beru2691 am 03.08.2018 17:08

Leider sind die Räumlichkeiten nicht klimatisiert
Ob Ventilatoren bei einer Pen & Paper Veranstaltung Sinn machen, hängt vom Standort ab, denke ich. Wenn jemand welche mitbringen kann bzw. mag, dann können wir das gerne austesten. Ggf. etwas zusätzliches Kabelmaterial mitbringen, da Steckdosen nicht so breit gesät sind, da es ein etwas älteres Gebäude ist und damals offenbar an Steckdosen gespart wurde.

 

Getränke gibt es zu sehr moderaten Preisen, können und dürfen aber auch mitgebracht werden, da es keine kommerzielle Veranstaltung ist. Zur Auswahl steht Kaffee, Tee, Mineralwasser, Apfelsaft/-shorle, Cola normal und Zero. Ggf. auch alkoholische Getränke wie Bier und Schnaps, wobei die bisher kaum gebraucht wurden ^^^^

In der Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten (Kaufland,, Aldi, Rewe) aber auch eine Pizzeria (mit echtem Käse) sowie andere ein wenig weiter weg (Dönerbude, Asiate, Grieche). Alles noch zu Fuss in wenigen Gehminuten erreichbar

Hass kann man nicht mit Hass bekämpfen, Hass kann man nur mit Liebe bekämpfen!
Mein Kanal auf YouTube

Antworten

tarantinofr...

35, Männlich

Beiträge: 64

Re: Vampire: The Masquerade 5. Edition – Erster Eindruck & Rezi

von tarantinofreak1 am 03.08.2018 15:38

Mir gefällt es bislang ziemlich gut :)

Die neue Punkteverteilung bei der Charaktererschaffung mag ich, es fühlt sich um einiges freier für mich an als bislang.

Die Erstarkung der Menschen und die gesamte Story mit der Second Inquisition finde ich toll, endlich hat man einen ständigen und auch sehr nachvollziehbaren Grund sich an die Maskerade zu halten.

Das die Strukturen der Camarilla dabei anfangen einzustürzen und junge Vampire mehr Macht bekommen/ die Gelegenheit bekommen sich Macht anzueignen ist dabei nur konsequent und gibt großes Potential für künftige Spielrunden.

Dass so großes Augenmerk auf die Caitiff und die Dünnblütigen gelegt wird ... naja, hätte für mich jetzt nicht sein müssen, denn diese beiden Vampirarten interessieren mich speziell nicht die Bohne xD Aber falls jemand mal einen Dünnblütigen spielen will, wird jetzt wohl zufrieden sein.

Allerdings hätte ich mir dann doch zumindest ETWAS mehr Infos zum Sabbat gewünscht. Ich meine, klar dass die Jungs als erstes von der Second Inquisition aufs Korn genommen werden, aber anstatt der Caitiff und Thin-Bloods hätte ich mir die Lasombra und Tzimisce im Buch gewünscht.

Die neue Regel mit dem Hunger mag ich wirklich sehr, sehr, sehr. Einfach eine tolle Alternative zum Blutpunkte-System von damals.

Mit den Illustrationen zu den einzelnen Clans hätte man sich aber etwas mehr Mühe geben können: Wenn man schon erklärt, dass es durchaus Intellektuelle Brujah gibt, sollte man diese vielleicht auch darstellen und nicht nur die klischeehaften Straßenpunks, 
und die Nosferatu sehen einfach aus wie ziemlich hässliche Menschen, obwohl sie wie abstoßende Monster aussehen sollten.

Die neuen Predator-Types finde ich auch eine interessante Idee, die glaube ich vor allem für Einsteiger in Vampire gut geeignet ist, sich seinen individuellen Blutsauger gut zusammenzubauen.

Insgesamt gefallen mir die Neuerungen in V5 sehr gut, und ich freue mich schon auf die ersten Spielrunden



Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  530  |  531  |  532  |  533  |  534  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite