Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 540 | 541 | 542 | 543 | 544 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Duo sucht Pathfinder-Runde
von Ally am 24.07.2018 21:47Heya zusammen,
mein Kumpel und ich befinden uns momentan auf der Suche nach ein paar Mitspielern und vor allem einem Game Master für Pathfinder.
Zu uns:
Jeweils drei Jahre P&P-Erfahrung
Jeweils über 10 Jahre Rollenspielerfahrung
Solide Kenntnisse von Welt und Lore
24 bzw. 25 Jahre alt
Verständig, kompromissbereit
Pünktlich, zuverlässig, kommunikativ
Wir spielen auch gerne vorgefertigte Kampagnen, solange es nicht Reign of Winter ist
Was wir uns wünschen:
Fokus auf Rollenspiel
Spielplattform Roll20 und Voice über Discord oder Teamspeak
Mind. ein Spieltermin pro Woche nach Absprache, gerne auch mehr. Unter der Woche verfügbar Di-Fr. ab 19 Uhr, Wochende Ganztags
Es sei dazu gesagt, das wir auch grundsätzlich Anfängern im Regelwerk nicht abgeneigt sind, gleich ob es sich dabei um Game Master oder Spieler handelt. Mit umfassenden Kenntnissen über Roll20 und die Regeln stehen wir bei Bedarf gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Re: [DORTMUND] 5. ME/RT - Mengeder Rollenspieltag am 04.08.2018
von MetalNerdShadow am 24.07.2018 21:03Sorry, werde leider nicht dabei sein. Muss arbeiten.
[Pathfinder] - Zwei Chaoten auf der suche nach dem Glück (offair)
von Vaol am 24.07.2018 12:31Heyho,
ein guter Kumpel von mir und ich suchen einen Leiter für eine nette, kleine Pathfinderrunde. Wir sind beide 20+ Jahre alt, einigermaßen erfahren und soweit vertraut mit der Welt.
Wir bevorzugen einen ausgewogenen Anteil von Roleplay & Kampf, so lange die Kämpfe auch storytechnisch Sinn ergeben (einfach nur Randomencounter reinzuwerfen, nur damit es einen Kampf gibt, sollte nicht der Sinn der Sache sein).
Was die Regelbücher betrifft, würden wir gerne alle offiziellen Regelbücher nutzen.
Ebenfalls hätten wir die eine oder andere Homebrew- oder 3rd-Party-Sache im Kopf, würden es aber natürlich im Vorfeld absprechen (ist nichts regelspezifisches und auch allgemein nichts wildes).
Was wir gerne spielen würden:
Bevorzugt würden wir gerne eine Winterkampagne mit einem Augenmerk auf Survival spielen, wären aber auch für anderes offen.
Ich bin in meiner Charakterwahl etwas freier und würde es davon abhängig machen, wo wir starten.
Wenn wir eine Winter-/Nordkampagne (z. B. in Irrisen) spielen, würde mein Kumpel auf eine Art Kitsune (leicht abgewandelt) zurückgreifen.
+++ Wichtig: Unsere Wünsche sind nicht in Stein gemeißelt und können natürlich in einem Vorabgespräch nochmals besprochen werden. +++
Was wir definitiv erwarten:
- Zuverlässigkeit
- wöchentliche Runde (bis auf den Mittwoch wären alle Tage frei, möglichst abends)
- ausreichende Kommunikation
- Discord + ordentliches Headset (o. ä.)
- kein Problem mit Crossgender
Was wir bieten:
- Zuverlässigkeit
- mehr als genug Kommunikation ^^
- Erfahrung mit Rollenspiel/Pathfinder
Wir hoffen, dass der ganze Text hier nicht zu abschreckend wirkt und freuen uns auf viele gute Abende mit einem gelungenen Rollenspiel.
Re: RPGaDay 2018
von Clawdeen am 24.07.2018 10:34Das ist immer im August.
War schon ganz hibbelig, wann endlich die Fragen kommen.
Honehe
Gelöschter Benutzer
Re: RPGaDay 2018
von Honehe am 24.07.2018 10:14Oh, dankeschön. Das ist ja diesmal einen Monat früher oder? Da sind wir doch wieder mit dabei.
RPGaDay 2018
von Clawdeen am 24.07.2018 08:56Hier mal die Vorankündigung für diejenigen, die mitmachen mögen und sich vielleicht vorbereiten/vordrehen wollen etc.
>>>RPGaDay2018<<<
Re: [Symbaroum] Suche Spieler (Skype, offair)
von kniffe am 24.07.2018 08:34Oha, wäre sehr interessiert, habe diesen Freitag aber leider schon belegt. Sollte es darüberhinaus noch ein Symbaroum Angebot Deinerseits geben, hebe ich schonmal beide Hände: *hierhier*!
Grüße
[Symbaroum] Suche Spieler (Skype, offair)
von Lars_de_Grey am 23.07.2018 00:52Hallo zusammen,
momentan habe ich gerade Zeit und Lust ein kleine Runde für die nächsten drei Wochen (27.07., 03.08., 10.08.) immer freitags ab 19/20 Uhr anzubieten. Damit richtet sich diese Anfrage an drei bis vier Spontane und Kurzentschlossene.
Gespielt wird das Einstiegsabenteuer des Dark-Fantasy Rollenspiels Symbaroum aus dem Grundregelbuch. Zur Einstimmung ein kleiner, englischer Teaser.
Ihr habt euch aus unterschiedlichsten Gründen im Lager einer Karawane südlich des Gebirges "Titanen" eingefunden. Das Lager streckt sich über ein weites Feld mit schlanken Bäumen. Sie beginnen sich herbstlich zu verfärben. Ungefähr 40 Wagen stehen in einem zufälligen Muster zwischen den Bäumen. Daneben wurde Zelte errichtet. Viele von ihnen sind klein und von Wind und Wetter mitgenommen. Doch eine handvoll Zelte erinnern eher an Paläste aus Stoff. Sie gehören offensichtlich einige Adligen, die ihrer Königin in die neuen Länder nördlich der Titanen folgen wollen. Rund ein dutzend Feuerstellen brennen Tag und Nacht. Um ein paar der Feuer bieten Baumstämme Sitzgelegenheiten, um die anderen herum sind primitiv wirkende Bänke aufgestellt.
Die Regeln lehnen sich an die W20 DnD Regeln an, werden von den Spielern aber für das Abenteuer nicht benötigt. Es gibt vorgefertigte Charaktere, aus den ihr wählen könnt.
Zur Auswahl stehen:
Kvarek - Barbarensöldner (Krieger)
Orlan von Haus Daar - ambrischer Adliger (Krieger)
Wüter - Orgerberserker (Krieger)
Ansel - ambrischer Theurg (Mystiker)
Bartolom - ambrischer Magier des Ordo Magica (Mystiker)
Magdala - Barbarenhexe (Mystiker)
Niha - Wechselbalg Trickbetrügerin (Schurke)
Karla - barbarische Waldläuferin (Schurke)
Fenya - Goblinschatzsucherin (Schurke)
Wer Interesse oder Fragen hat, meldet sich einfach hier. Also haut in die Tasten! Ich freue mich auf Antworten.
Re: [DSA 4.1] Suche Gruppe (offair)
von Enigmon am 22.07.2018 21:28Secret Worlds (Savage Worlds Spielbericht)
von DaObaWAAAGHBoss am 22.07.2018 19:25Moin Leute,
ich habe seit einiger Zeit eine feste Tischrunde und nun habe ich vor kurzem selbst angefangen dort zu leiten.
Wir spielen Savage Worlds in einem eigenem Urban-Fantasy Setting. Die Spieler beginnen als normale Menschen, in denen allerdings ein magisches Potential, oder anderes schlummert. Die Charaktere finden erst im Verlauf heraus, was sie genau sind, bzw was sie für Fähigkeiten haben.
Bisher haben wir zwei Abende gespielt und ich will nun den bisherigen Verlauf einmal hier wiedergeben. Ich hoffe es gefällt euch.
Wir spielen in Wolfsburg und Umgebung, da wir alle aus der Ecke kommen^^
Die Charaktere sind:
Thorsten Fuchs - selbstständiger Versicherungsdetektiv
Rei - selbständiger Dieb
Sabrina Jäger - Kundenberaterin bei VW
Jan Niedwitz - Systemprüfer bei VW (im ersten Teil noch nicht dabei, weil erst beim zweiten Mal dazugekommen)
Zu Beginn der Geschichte befinden wir uns in der Wolfsbruger City-Gallerie im Saturn. Sabrina Jäger genießt einen freien Tag und will sich dort einige DVD´s besorgen. Rei ist zeitgleich im Saturn, ebenfalls um sich einige Dinge zu besorgen allerdings auf dem illegalem Wege, um an Geld zu kommen. So stöbern die beiden unabhängig voneinander durch die Regale, in der Nähe einer Tür, die ins Lager führt.
Thorsten Fuchs befindet sich zur gleichen Zeit im Lager, da er von der Versicherung von Saturn beauftragt wurde, einen Einbruch zu überprüfen, bei dem nichts gestohlen wurde. Er lässt sich von einem Mitarbeiter die Einbruchsspuren zeigen, als plötzlich etwas kracht, so als wenn ein Stapel Paletten umfällt.
Tatsächlich, so sieht er, als er dem Gräusch nachgeht, dass ein Mann durch einen Palettenstapel geworfen wurde.
Dieses hat auch Rei durch das Fenster in der Tür zum Lager sehen können, auch Sabrina wird auf den Lärm aufmerksam.
Der fremde Mann rappelt sich auf und läuft um eine Ecke, so als wenn er fliehen wollte.
Thorsten folgt im schnell und hält dann kurz inne. Der Mann kämpft gegen einen anderen. Dieser steht mit dem Rücken zu Thorsten, aber eindeutig trägt er komplett schwarz und einen Zylinder.
Gerade will Thorsten auf die kämpfenden zugehen, als sich plötzlich eine mächtige Flamme zwischen den kämpfenden auftut und beide einhüllt. Von einer Druckwelle zu Boden gedrückt nimmt Thorsten keinen Schaden von den Flammen.
Der Feuerarlarm wird ausgelöst und als die Flammen sich verziehen ist nur noch Asche übrig. Und rußige Fußspuren.
Benommen folgt Thorsten diesen und sieht dann den Mann mit dem Zylinder fliehen. Er ruft in an, er soll stehen bleiben.
Das tut dieser auch kurz und schaut sich zu Thorsten um. Der Mann trägt eine ausdruckslose, unverziehrte, goldene Maske und sieht Thorsten einen Moment lang an, dann wendet er sich ab und flieht. Einholen kann Thorsten ihn nicht. Er ist spurlos verschwunden. Derweil wurde der Saturn sicherheitshalber evakuiert und der Brandschutz kümmert sich um alles, auch die Polizei ist vor Ort um Zeugenaussagen aufzunehmen.
Rei sieht zu dass er von der Polizei nicht erkannt wird und macht sich unauffällig davon. Dabei sieht er in einiger Entfernung den Mann mit der goldenen Maske und dem Zylinder in einer Seitenstraße die Menge beobachten. Dieser scheint auch Rei´s Blick zu bemerken, denn er verschwindet aus seinem Blickfeld.
Nachdem Thorsten nun Kontakt zur Polizei aufgenommen hat und nun mit dem leitenden Ermittler Henry Spatz zusammenarbeitet, ergab es sich auch, dass sich die Charaktere zufällig dabei trafen, als sie dem maskierten Mann unauffällig folgten. Thorsten gab beiden eine Visitenkarte, für den Fall dass sie Hilfe bräuchten.
Und die brauchten sie auch, wie sich zeigen sollte. Sabrina wurde in ihrer Wohnung von dem Maskierten erwartet und angegriffen, doch sie hatte das Glück dass einige Nachbarn von dem Krach geweckt wurden und der Maskenmann die Flucht ergriff. In der selben Nacht wurde auch Rei im Stadpark angegriffen. Benahe wäre er von dem Mann verschleppt worden, denn auch seine erfolgreiche Messerattacke setzte dem Maskierten nicht zu. Doch die Panik setzte etwas in Rei frei und er wirkte plötzlich, ohne zu wissen was da passierte, einen Ablenkungszauber. Ein Geisterhafter Fuchs warf sich auf den Maskierten und lenkte ihn genug ab, sodass Rei fliehen konnte.
Am nächsten Tag besuchten Spatz und Fuchs Sabrina zur Zeugenaussage. Noch auf dem Weg zurück zum Auto hörten die beiden das krachen einer Haustür. Schnell machten sie kehrt, denn es war der Maskierte, der mit Gewalt in Sabrinas Wohnung eindrang. Überrascht von Spatz und Fuchs versuchte er zu fliehen, doch durch einige echt ziemlich geile Würfe gelang es Thorsten den Mann mit seinen Handschellen an sich zu fesseln. Gepackt durch Spatz und Fuchs konnte er nun nicht mehr entkommen.
Henry Spatz ordnete sogleich einige Einsatzkräft an, um den Tatort abzusperren und verfrachtete zusammen mit Thorsten den gefesselten Mann in seinen Wagen.
Genau Zeitgleich befindet sich Rei in der Fußgängerzone, einige Geldbeute erleichternd. Plötzlich erstarrt er, denn ebenjender Zylindertragende, golden Maskierte Mann steht mit dem Rücken vor ihm. Er scheint ihn nicht zu bemerken. Von Neugier erfüllt schleicht Rei näher und es gelingt ihm mit ein, zwei esplodierten Würfeln tatsächlich etwas aus der Jackentasche des Mannes zu stehlen. Eine schwarze Visitenkarte, auf der irgendwelche Runden und ein Name zu finden sind. Adam Maske heißt der Mann wohl. Schnell verschwindet Rei und ruft Thorsten an, um ihm mitzuteilen, dass der Mann bei ihm ist.
Verwirrt darüber teilt Thorsten dies Henry Spatz mit. Dieser entscheidet Sabrina und Thorsten mitzunehmen. Auch Rei wird, sehr zu seinem Misfallen, eingesammelt.
Spatz fährt sie zu einem Alten Gutshaus, außerhalb von Wolfsburg. Dort sperrt er als erstes den Maskierten ein. Derweil werden die drei von dem Butler des Hauses in Empfang genommen und bestens versorgt.
Dann erklärt Spatz ihnen seinen Verdacht und in was für einer Welt sie leben. Es gibt Magie und so ziemlich jede magische Rasse ist real. Er glaubt, dass in den dreien ebenfalls magisches Potential steckt, weshalb sie Adam Maske sehen können, wie er ist.
Zur untermalung des ganzen zeigt er dass er selbst ein Feuermagier ist, damit die Charaktere im glauben schenken.
Er bittet sie, ihm zu helfen herauszufinden wer Adam schickt, vor allem um iher selbst willen.
Sie willigen alle über alle Maßen verwirrt ein und machen sich nach einer Erholung daran Nachforschungen in der hauseigenen Bibliothek anzustellen. Dort werden sie mit dem Bibleothekar bekannt gemacht, dem Geist eines Gnoms, der sein ewiges Dasein in der Bibliothek genießt.
Sie erfahren, dass es mehrere Masken gibt, die unterschiedliche Kräfte besitzen. Bronzene zum Beispiel verleihen die Fähigkeit sich zu teleportieren, Silberne Thelepatie und die Goldenen wohl nahezue unsterblichkeit. Doch über den Ursprung können sie nichts in Erfahrung bringen. Auch die Maske lässt sich nicht von Adams Gesicht nehmen, fast als wäre sie festgewachsen. Er scheint fast tot zu sein. Er rührt sich nicht ein bisschen, seit er in einer magischen Zelle angekettet wurde. Doch auch in seiner Tasche finden sie eine Visitenkarte, auf der ebenfalls Runen eingraviert sind.
Also machen sich unsere Charaktere daran diese zu übersetzen.
Hier endet also der erste Abend. Ich hoffe bis hierin kann man mir folgen und es gefällt. Gerne kann dazu kommentiert werden, Ideen gegeben usw. Den Verlauf des zweiten Spielabends werde ich im lauf der nächsten Woche posten. Was die Charaktere wirklich sind kann ich gerne verraten, es sei denn etwaige Leser möchten sich überraschen lassen ;)
Lät´s Dakka!!!
Orkige Videos gibts hier zu sehen