Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  56  |  57  |  58  |  59  |  60  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54551 Ergebnisse:


Zinro

38, Männlich

Beiträge: 230

Re: Schöne Feiertage!!!

von Zinro am 24.12.2021 20:49

Danke wünsche ich euch auch :)

Antworten

FAYdieFEE

27, Weiblich

Beiträge: 23

Re: Schöne Feiertage!!!

von FAYdieFEE am 24.12.2021 14:34

Ich wünsche allen ein schönes Fest (Immerhin ein Baum XD)

Antworten

DerCrul

40, Männlich

Beiträge: 362

Re: Rollenspielsysteme in 15 Minuten erklärt! |YouTube

von DerCrul am 24.12.2021 12:47

Nach 40 Jahren MIDGARD ist es etwas kompliziert mit den Büchern. Allerdings darf man nicht Vergessen das man MAterial das 20 Jahre alt ist auch heute noch benutzen kann... 
Jetzt gibt es einen Überblick von mir 
Viel Spaß

MIDGARD 5 Pen&Paper in 15 Minuten! - Ein kurzer Überblick über Bücher, Spin-off's und Editionen


Mein Webshop mit handverlesenen Rollenspielbüchern: https://www.dans-abenteuerwelt.de/

Jetzt auch als PODCAST

Dan auf Youtube
Dan auf Instagram
Dan auf Facebook




Antworten

Fjanz

28, Männlich

Beiträge: 882

Krieg der Sterne/Star Wars FFG Gruppen Vorstellung

von Fjanz am 22.12.2021 19:26

Hallo Liebe Nerdpol Comnuity heute möchte ich unser 1 Jahr laufende unseren Star Wars Runden vorstellen. Auf unseren Server sind wir 9 Leute diese das gemeinsame Interesse an star wars und PnP Vereint hat.
 
Aktuel haben wir 3 feste Runden mit je 3 unterschiedlichen SLs und eine weitere 4 ist in Plannung.
Wir haben eine 29 vor Yarvin, eine 19 Vor Yavin und eine 6 vor Yavin Runde.
 
 
Zu Unserer 29er RundeRuhm für Mandelor

Einen Abenteuer Diplomaten Gruppe diese sich auf einen Kreutzfartschiff befindet und zum Großteil die Interessen Mandelors vertrehten während sie ein Hotel Raumschiff der Mon Calamarie Bekleiten und sich mit Piraten, Kultisten, gefärlichen Individumen und oder einfach nur seltsamen Passagieren und Strangen Gästen zu tun haben.


Die Gruppe besteht aktuell aus: 3+1
  • Chipsi der Knuffelige Diplomat Mandalors (Haus Visla)
  • T4M5 einen alten Kampfdroiden dieser mit dem Schutz von Diplomat Chipsi beauftragt ist
  • Shrima Hostilla eine Twillek Ärztin diese gerne Pockert
Spiel ist meist Montags ab 18 Uhr


Zu Unserer 19er Runde: Der Anbeginn des Imperiums (die Jedi Revolte)

Eine Anti/Imperialle Runde manche haben noch Anti Republick teilweiße.

Die Gruppe besteht aktuel aus: 6+1 Aktive Spieler
beina fast zu vielen Charcktern da man sie nennen könnte. (die Gruppe hat aus allen Berufsgruppen Praktisch eine Person)
Haben ein Gefolge auch aus unterschiedlichen leute und 3 Schiffe.Die Ersten Start Characktere wahren alle
Größtenteils  Seperatisten oder non Rebuplickas. Wir sind noch vor der Versamlung von Kessel immer noch.
Keine 3 Wochen seit der Ausrufung des Galaktischen Imperiums.
 
Spiel ist meist Mitwochs 19 Uhr


Sehr stark bespielte Gruppe


Zu Unserer  6er Runde: Schatzsuche und Kopfgeld Jagt

Eine eigentlich geplannte Intime Politisch Neutrale runde (mal sehen wie lange noch)
In dieser verschiede Politische Meinung aufeinander Prallen.
Die ALZWDR exestiert noch nicht und ei meisten Revolten sind noch in Teror Zellen kleinen Aktive.
Die Gruppe ist verhältnismaßig recht neu.

  • Delianner eine Junge noch Pro Impperiale halb Mirilanerin dessen Eltern bedeutende Personnen im Imperium sind/Wahren. (neuer Capten) Machtsensitive seit neusten.
  • Mortas einen Machtsensitiven Slussi Mechanicker dieser wohl mit der Inqisition als Kind zutun hatte. Contra Imperium.
  • Ivkarim ein Mediziner der S´kytri (ein vom ehemaligen Capten aufgewungener Witzbold der aber Heilen kann)

Spiel ist Freitags meist 19 Uhr.

Fjanzes Aventurien

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.12.2021 01:10.

Lordglotz

44, Männlich

Beiträge: 19

Pathfinder 2nd Edition – Einsteigerabenteuer (Einsteiger-Box) - 27.12. (4/4)

von Lordglotz am 21.12.2021 18:57

Montag 27.12.2021 und Dienstag 28.12.2021
ca. 19:00 – 22:30 Uhr

Gruppe ist VOLL -Danke für die Meldungen

Fewshot 1-2 Abende
4 Spieler/innen
Vorgefertigte Charaktere
Kein Vorwissen zu Pathfinder notwendig
Offair
Notwendig: Headset/Mikro + TS3, Discord für Absprachen schriftlich, kostenloses Konto bei forge-vtt.com (Foundry VTT).

Das Abenteuer richtet sich an Einsteiger in Pathfinder 2 oder für allgemeine Anfänger im Pen & Paper-Bereich. Natürlich können auch Interessierte daran teilnehmen die einfach nur mal in Pathfinder 2 hineinschnuppern möchten.

No go: PVP, eigene Gruppenmitglieder bestehlen. Weitere Wüsche und no goes der jeweiligen Mitspieler besprechen wir vor Beginn der Runde, damit sich alle abgeholt fühlen. Für die Charakterauswahl (vorgefertigte Charaktere) können wir entweder auswürfeln oder ihr stimmt euch gegenseitig ab.
Wir wollen einfach nur einen schönen Abend gemeinsam erleben.

Bitte beachten, dass es über 2 Abende geht, voraussichtlich. Wenn Du also nur am Montag, oder nur am Dienstag Zeit hast, wird das schwierig. Jeder der Bestandteil der Gruppe ist sollte an beiden Terminen dabei sein.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.12.2021 17:57.

VincentShine

37, Männlich

Beiträge: 225

Playtest [Visitors:The Infection] Spieler gesucht

von VincentShine am 19.12.2021 10:10

Hallo Nerdpoler,

Nach längerer Zeit melde ich mich mal wieder, da ich Spieltester für mein eigenes Game Visitors:The Infection suche.

Das Ganze ist angesetzt als Kampagne, Stil ist noch offen. Auch ob onAir oder offAir würde ich euch überlassen.
Was genau: Visitors basiert auf Vampire V5, aber Wissen über das System ist keine Vorraussetzung. Die Regeln habe ich in englisch geschrieben, aber ich habe auch kein Problem damit passagen zurückübersetzen, falls jemand damit Probleme hat.

Wann: 14-Tägig Dienstags an Ungeraden Wochen. (frühstmöglicher Termin 4.1.2022)
Wie lange: Kernzeit wäre von 20-22 Uhr, kann aber theoretisch auch etwas früher anfangen und manchmal etwas länger machen, je nach Dienstplan.

Wie viele gesucht: 3-4 Spieler/Innen

Plattform: aktuell benutze ich gerne Skype und Roll20 aber statt Skype können wir auch Discord benutzen.

Regeln: mein Regelwerk ist noch nicht perfekt vollständig, aber was ich davon habe erhaltet ihr selbstverständlich zum lesen (nochmal: ist komplett englisch). Es baut auf V5 auf.

Was ist Visitors: The Infection? Ich habe bei Auriel bereits einmal eine Runde angefangen: erste Visitors Runde: das 13. Grab für diejenigen die neugierig auf Gameplay sind.
Aber dennoch kurze Beschreibung:
Theme: Eldritch Horror und Bodyhorror "Was ist ein Leben wert?"
In Visitors spielt ihr einen außerirdischen Bodysnatcher genannt Visitor, der vor Millionen von Jahren auf der Erde gelandet ist und seitdem tausende von Wirten hatte. In der modernen Zeit angekommen wird er gejagt und gehasst und muss sich mit den Stimmen in seinem Kopf herumschlagen, die ihn zwingen merkwürdige Dinge zu tun. Visitors sind lebendige Krankheiten, die Menschen und andere Lebewesen infizieren und deren Körper betreten um sie dann von innen heraus zu kontrollieren und nach ihren Vorstellungen umzuformen.
Euer Haupt-Körper genannt Träger (Carrier) bestimmt dabei stark wer ihr tatsächlich seit, da sein Verstand und Körper mit dem des Visitors verschmilzt.
Ihr schließt euch als Spieler anschließend zu sog. Hiveminds zusammen, die ihre Ziele teilen aber auch übernatürlich verbunden sind durch einen Visitor (NPC) der als Knotenpunkt zwischen den Spielern dient.
Umfang sind aktuell:
4 Strains (Rassen von Visitors basierend auf ihren bevorzugten Wirten) mit jeweils 3 Substrains (Spezialisierungen) und
4 Whisper (Klassen quasi gelernte Fähigkeiten) die jeweils eigene Kräfte und Fähigkeiten besitzen.
Mit jeweils einer Liste von Manifestationen (Disziplinen von V5) und Mutationen (passive Disziplinen die ihr auf eure Wirte legen könnt)
9 Legacies (Bestimmen was ihr euer Leben bisher gemacht habt über tausende von Jahren. Loresheets von V5)
Eigenes Magiesystem genannt Attuning (Einstimmung) bei dem ihr mithilfe von Meteoritsplittern teile eurer Heimatwelt auf der Erde manifestieren könnt.
Das ist natürlich nur die sehr kurze Fassung. Der Umfang von Regeln ist vergleichbar mit V5, aber wird alles im Spiel nach und nach erklärt.

Ich muss natürlich nochmal dazu sagen: das ist ein Playtest. Die Regeln können und werden sich vermutlich im laufe des Spiels ändern, damit ich sehen kann was funktioniert oder interessant ist und was nicht, ich werde das aber definitiv jedesmal kommunizieren.
Ich werde die Art der Kampagne an euch und eure Charaktere anpassen.
Falls ihr noch Fragen habt könnt ihr sie ruhig hier stellen.


Wer von euch hätte Interesse? Ich würde mich freuen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.12.2021 10:28.

BigNose

56, Männlich

Beiträge: 30

Hinter den Toren! Ein Projekt von Charaktererstellung über Rollenspiel bis Weltenbau.

von BigNose am 19.12.2021 01:22

HdT/Hinter den Toren – Ein Projekt für Weltenreisende

 

Hier werden
-Charaktere gebaut
-Welten gebaut
-Abenteuer ausgedacht
-Abenteuer gespielt
-Hintergrundwelten vorgestellt
-Abenteuer geleitet
-Spieler zu Spielleitern
-Spielleiter zu Spielern
-Geschichten zu einer Geschichte

Hinter den Toren verbindet alles durch einen Meta-Plot:
Vor vielen Jahren in einer Welt wie der unseren hatten einige Abenteurer einen Steinkreis entdeckt. Sie gingen hinein und fanden ein Tor durch das sie in andere Welten reisten. Auf ihren Reisen trafen sie Torgeister mit denen sie sich anfreundeten. Als den Abenteurern der Rückweg versperrt wurde, suchten sie nach einem anderen Ausweg. Mit Hilfe der Torgeister und ein paar Freunden die zwar Bescheid wussten aber selbst nicht fähig waren durch die Tore zu reisen fanden sie Menschen die wie sie die Gabe haben in die Welten hinter den Toren zu reisen.

Wer bei dem Projekt mitmacht, beginnt mit einem Spielercharakter in „unserer Welt". Dieser erbt ein Haus und einen größeren Geldbetrag, wenn er sich auf bestimmte Bedingungen einlässt. Mit einem Zweitcharakter bringt ihn das dann in ein fiktives Dorf irgendwo in Deutschland, wo er auf andere Erben trifft, den Steinkreis entdeckt und seine besondere Gabe offenbar wird.
Die Teilnehmer an dem Projekt erschaffen sich im Laufe der Geschichte vier Charaktere und bauen zwei Welten. Einen Haupt- und einen Nebencharakter für „unsere Welt" und jeweils einen für zwei weitere Welten. Davon darf eine Welt ein bekannter Hintergrund eines bestehenden Rollenspieles sein. Die zweite Welt sollte möglichst selbst erdacht werden.
Eine Teilnehmergruppe kann aus bis zu 5 Personen bestehen, von denen einer als „Hauptspielleiter" zusätzlich das Spiel in „unserer Welt" und den Meta-Plot übernimmt. Nacheinander werden die verschiedenen Welten bereist und in einer Art „Schnitzeljagt" Gegenstände gesammelt. Diese ermöglichen den Charakteren und vielleicht am Ende auch der ersten Abenteurergruppe die Rückkehr in deren Welten.

Bei bis zu fünf Gruppen und der Option den Zweitcharakter von einer weiteren echten Person spielen zu lassen sind noch viel mehr Teilnehmer am Projekt möglich.
Wer an dem Projekt teilnimmt, hat viele Möglichkeiten kreativ zu werden. Dabei soll aber Niemand gezwungen werden Dinge zu tun, die ihm keinen Spaß machen. Zum Beispiel kann man sein Haus liebevoll bis ins Detail beschreiben und zeichnen. Einfach nur einen fertigen Grundplan mit ein paar Möbeln übernehmen reicht aber auch. Hauptsache der Spieler hat etwas zu beschreiben, wenn andere Spielercharaktere ihn besuchen.
Dabei ist die Idee, sowohl das Spielerlebnis mit der Vorstellung der Welten als auch die kreativen Prozesse mit Anderen zu teilen, wenn man denn möchte. Dafür könnten Teilnehmer sich bereit erklären, das Ganze auf Video aufzunehmen und in dem gewünschten Maße öffentlich zu machen. Dabei sollten wenigstens der Meta-Plot und ein paar der Weltenbesuche hinterher zu sehen sein. Bei offline-Runden wäre hinterher ein Spielbericht gut, bei dem die gesammelten Gegenstände so in den Haupt-Plot gelangen. Von Grundrissen und Charakter-Hintergründen bis zu Weltbeschreibungen könnten die Werke der Teilnehmer (wenn sie denn mögen) unter „Hinter den Toren" in Foren parallel ausgestellt werden.
Durch die Mechanik des Weltenreisens ist es möglich das Fehlen von Mitspielern Intime zu erklären und ohne deren Charaktere weiter zu spielen. Ebenso ist es eine Option Gastspieler einzubringen oder die Gruppen zu mischen.
Dies sind nur grob ein paar der Möglichkeiten, die Hinter den Toren/HdT bietet. Es kann natürlich noch viel mehr ins Detail gehen!

Big Nose

Antworten

Honehe
Gelöschter Benutzer

Re: Nerdpol Adventskalender 2021

von Honehe am 17.12.2021 11:59

Am 22. kommt dann das Finale des Cthulhu Kurzabenteuers als Premiere auf Youtube. 

Antworten

Kali_Brie_Rung

45, Männlich

Beiträge: 202

Mehr als 1000 wilde Oger

von Kali_Brie_Rung am 17.12.2021 00:29

Ahoi Gerowinger. Das Interesse ehrt mich ja.

Sehr gerne würde ich die Ogerschlacht wieder erleben. Wobei die Betonung mehrdeutig auf dem letzten Wort liegt.

Zentrales Element für den One-Shot war übrigens eine Variante der Mass-Combat Rule von Savage Worlds. D.H. mit einer Probe pro Charakter einen Konflikt beliebig vielen Beteiligten abwickeln.

Antworten

kingkansy

28, Männlich

Beiträge: 33

Re: Pathfinder Königsmacher: Spieler Gesucht

von kingkansy am 15.12.2021 23:37

Änderung des Termins auf Mo oder DO zur selben zeit

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.12.2021 23:38.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  56  |  57  |  58  |  59  |  60  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite