Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  874  |  875  |  876  |  877  |  878  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


tartex

-, Männlich

Beiträge: 330

Re: [Savage Worlds/frei] Spontanes Rollenspielexperiment heute Abend, 19/20 Uhr (bis auf weiteres geschlossen)

von tartex am 09.04.2017 12:37

Das klingt sehr cool. Leider hatte ich keine Zeit, aber wäre gerne mal dabei.

Mein Let's-Play-Pen-and-Paper-Kanal
Deutschsprachiger Gratis-Hexcrawl Die Zwillingsseen

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: Werwolf, Wechselbalg und co auf deutsch?

von koali am 09.04.2017 12:19

Dämon, Jäger & Magus gibt´s auf Drivethrough mindestens als PDF.

Werwolf & Vampire gibt´s auf Deutsch bei Ulisses im Shop.

Wechselbalg gibt´s es leider meines Wissens nur noch vereinzelnd Antiquarisch oder hin und wieder total überteuert auf Ebay.


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.04.2017 12:23.

Unicorntast...

28, Weiblich

Beiträge: 28

Werwolf, Wechselbalg und co auf deutsch?

von Unicorntastisch am 09.04.2017 12:01

Hey,
ich beschäftige mich momentan einwenig mit den Settings aber leider finde ich die ganzen Sachen immer nur auf englisch. Gibt es da irgendetwas auf deutsch als pdf? Oder hat das mal wer übersetzt oder ist dabei?
LG

Antworten

Raxfei

42, Männlich

Beiträge: 20

Re: [Savage Worlds/frei] Spontanes Rollenspielexperiment heute Abend, 19/20 Uhr (bis auf weiteres geschlossen)

von Raxfei am 09.04.2017 01:59

Bei späteren späten Runden wäre ich gerne dabei :-D

Gruß
Cihat

Antworten

Rarazal

30, Männlich

Beiträge: 122

[Savage Worlds/frei] Spontanes Rollenspielexperiment heute Abend, 19/20 Uhr (bis auf weiteres geschlossen)

von Rarazal am 07.04.2017 17:52

Hallo liebe Nerds,

heute Abend möchte ich eine Runde meines fortlaufenden Rollenspielexperiments "6 Words - 1 Game" anbieten. Zwei Spieler sind bereits gefunden, anfangen wollen wir zwischen 19 und 20 Uhr bzw. sobald mindestens ein weiterer Spieler gefunden ist.

Das "Experiment" sieht folgendermaßen aus: Wir treffen uns mit 3 bis 5 Personen in Skype oder Teamspeak, je nachdem was beliebt, eine Person entscheidet sich, für den Abend die Rolle des Spielleiters zu übernehmen (heute werde ich das sein, solange niemand anderes unbedingt möchte). Es wird ein Zufallsgenerator angeschmissen, der 6 Worte ausspuckt und auf Basis dieser 6 Worte wird innerhalb von 10 bis 20 Minuten ein Setting konstruiert. Die Spieler bauen dann Charaktere für dieses Setting und der Spielleiter überlegt sich die groben Eckpunkte eines Plots, der daraufhin als Oneshot gespielt wird. Wenn ein System benötigt wird, wird auf Savage Worlds zurückgegriffen, nach Wunsch ist es aber auch möglich ohne System nach der Regel "Was schön beschrieben/ausgespielt wird, funktioniert, letztes Wort hat der Spielleiter" zu spielen.

Das ist also mein Plan für heute Abend. Ich hoffe, es finden sich noch ein paar Interessenten, ich würde mich freuen, "6 Words - 1 Game" heute erstmals auch für Nerdpoler anbieten zu können ^^

...uuund wir sind voll. Wer interessiert an diesem Konzept ist, darf sich aber gerne für spätere Runden melden.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.04.2017 19:09.

Nur1Mensch
Gelöschter Benutzer

Re: Shadowrun 3.01D - Heutzutage noch zu bespielen?

von Nur1Mensch am 07.04.2017 15:59

Ich schließe mich der Abneigung gegen das 2050-Regelwerk nahtlos an.
Es ist wirklich schlecht gemacht. Teilweise wurden Regeln und Erläuterung vollständig weg gelassen. (Am schlimmsten hat es da die Matrix erwischt.)

Außerdem schließt das 2050-Regelwerk nicht an die 3. Edition, sondern an die 1. Edition an.
Vieles, daß in der 3. Edition längst ausgebügelt war, taucht als Ungereimtheit im 2050 wieder auf.


... und die Kabelmatrix ergibt immernoch total Sinn, denn diese Matrix beruht auf Lichtkristall- und Lichtleitertechnologie, weil diese weniger störungsanfällig ist, als die "alte" Technologie unserer Welt.
Ich sage nur DER Crash.
... und auch das das Zeug für die Matrix größer und schwerer ist, ergibt in diesem Zusammenhang Sinn.
Lichtleiterschlatkreise sind nicht unendlich verkleinerbar.
... und auch kabellose, Sateliten- und Laser-Verbindung hat es auch schon in der 3. Edition gegeben. Aber die waren halt störungsanfällig und hatten schlechtere Übertragungsraten. ... und auch das ergibt Sinn. (Wie jeder weiß, der ein Glasfasernetz nutzen kann.)


Außerdem war die 3. Edition überhaupt nicht tödlich. ... und erst recht nicht tödlicher als die 2. Edition.
Beide Edition unterschieden sich hauptsächlich eigentlich nur durch die Initiative.
Wer also die 3. als tödlicher empfand, hat sich schlicht nur mit 4-mal vor dem Gegner dran sein, selbst aufgegeilt, anstatt taktisch sinnvoll vor zu gehen.

Wer dagegen mal wirklich wissen will, was ein tödliches Spielsystem ähnlichen Hintergrundes ist, spielt mal CyberPunk 2.0.2.0..
Normaler Schaden ist durchschnittlich 4D6+1. Normale Lebenspunkte eines nicht-Söldners sind durchschnittlich 12.

Antworten

Mischka

44, Männlich

Beiträge: 427

Re: [Kanal] Mischka_RPG - CWoD, DEAD MEAT und weiteres...

von Mischka am 07.04.2017 10:51

Nerdpol_Signatur_neu_transparent.png

Antworten

Regan

33, Männlich

Beiträge: 172

Re: Was ewig Liegt (Pathfinder) suchen 2 Spieler. TS, Roll20, Onair

von Regan am 06.04.2017 22:38

Hätte eigentlich schon Interesse.. Nur habe leider wenig Pathfinder, dafür viel Rollenspielerfahrung^^ Wie hättest du dir eigentlich vorgestellt, wie das mit dem Onair abläuft, wenn ihr über TS spielt?
 

Antworten

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Shadowrun 3.01D - Heutzutage noch zu bespielen?

von Azradamus am 06.04.2017 21:28

 Wie oben geschrieben, geht es mir um den Retrocharme der 3. Edition.

und ja, ich kenne das 2050 sehr gut. In beiden Fassungen. Nein Danke. Viel zu unausgegorene Regel-Ansaetze . Und eben auch wieder 4. und 5. Edition. Mit der Arbeit die ich beim 2050 in das Erarbeiten der Settininformationen aufwenden muesste, kann ich auch gleich SR 3 spielen. 

Ich wollt weg von der 4., von der 5. ganz zu scheeigen. 

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten

Newman1987

38, Männlich

Beiträge: 561

Re: Shadowrun 3.01D - Heutzutage noch zu bespielen?

von Newman1987 am 06.04.2017 17:56

ich fand die tödlichkeit an sr3 eigentlich einen sehr spielspaßfördernden Aspekt aber das Regelsystem ist einfach viel zu kompliziert und teilweise Unfair. Das die kabelgebundene Matrix irgendwie cooler aber die umstellungen der technik die es bei dem sprung auf sr4 gab schon sinn anhand der technik die es schon heute gibt (die in manchen Bereichen ja die Technik von sr3 überholt hat)

Wenn man auf die Nostalgie aber abfährt ist man mit dem Buch shadowrun 2050 gut bedient was ja die Zeit von sr2 ist aber mit den "einfachen" Regeln der 5ten Edition

Bei shadowrun 3 hatte mein bester Charakter 93 Karma und mit dem habe ich mich dann zur Ruhe gesetzt. So viele Charaktertode wie bei sr3 hatte ich in keinem anderen System und das ist wohl ähnlich wie in Dark souls das die gnadenlosigkeit ein ganz eigener Reiz ist 

"when it rains look for rainbows. when it`s dark look for stars"

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  874  |  875  |  876  |  877  |  878  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite