Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  99  |  100  |  101  |  102  |  103  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54551 Ergebnisse:


DerCrul

40, Männlich

Beiträge: 362

Re: MIDGARD 5 - Die Welt auf YouTube| Jede Region mit Experten und Autoren erleben!

von DerCrul am 21.02.2021 10:35

Erainn ist ein großes Land in Vesternesse das nur so voller märchenhafter Wunder, Feen und Elfen ein Paradies auf Erden sein könnte. Seine grünen Wiesen, tiefen Wälder und gemütlichen Städte Laden jeden ein seine Zeit Vergnüglich zu verbringen. Na gut der Norden von Erain wurde von Clanncardanischen Stämmen überrannt, und besetzt. Dieser Angriff zeigt die Zerrissenheit der Fürsten, die nicht zusammen gegen die Eindringlinge stehen, sondern ihren Geschäften nachgehen. Eine unsichere Zukunft, ein unterdrücktes Volk und eine stehte Bedrohung aus dem Norden lassen die Abenteurer ein spannendes Setting mit vielen fantastischen Momenten erleben in dem wieder eine breite Bandbreite an Abenteuer zu erleben sind.

 

Erainn - Das grüne Herz Vesternesses voller Mystik & Zauber mit Patrick 

Begleittext von Branwens Basar zu Erainn:
"Volk der Schlange" nennt sich das Hauptvolk von Erainn, das durch Verschmelzen des Elfenvolkes der Coraniaid, des alten menschlichen Volkes von Eradoreth im Westen und des twyneddischen Stammes der Derwendwyn im Osten entstand. Erainn ist in zahllose unabhängige Fürstentümer unterschiedlicher Größe und Macht gegliedert, die untereinander und mit den Nachbarvölkern in ständigem Streit liegen. Mit Ausnahme des Gebiets um die heilige Stätte Teámhair an der Quelle des Runan beruht die Gesellschaft in all diesen Reichen auf einem frühfeudalen Gefolgschaftssystem, an dessen Spitze die mächtigen Edlen und die Töchter der Schlange, zaubermächtige Heilerinnen, stehen. Im südlichen Hochland haben sich Flüchtlinge aus Nahuatlan rund um die Stadt Quihpuc angesiedelt, die kaum Kontakt zu den Erainnern haben. (irdisches Vorbild: irisch-mythologisch)

Der Regionspate Patrick im Interview: Vorstellung: Patrick |aktiver Spieler & Spielleiter mit Hang zur Projektarbeit 

Viel Spaß wünschen
Patrick&Dan

Mein Webshop mit handverlesenen Rollenspielbüchern: https://www.dans-abenteuerwelt.de/

Jetzt auch als PODCAST

Dan auf Youtube
Dan auf Instagram
Dan auf Facebook




Antworten

Phoebia

27, Weiblich

Beiträge: 3

Re: [Vampire the Masquerade V5] Stille Wasser Podcast

von Phoebia am 20.02.2021 19:11

Ich finde schnell eskaliert etwas überspitzt...
Wir hatten einfach nur sehr viel Pech gepaart mit Unfähigkeit

Antworten

Boecklin

46, Männlich

Beiträge: 3

Re: Vampire the Masquerade v20

von Boecklin am 18.02.2021 00:43

Moin,

wie sieht es aus. Würde sehr gerne mal wieder Vampire spielen. Ist die Gruppe inzwischen voll?

Antworten

Teylen

44, Weiblich

Beiträge: 525

Re: Crowdfunding Kurzübersichten

von Teylen am 16.02.2021 20:58

Es gibt eine frische Crowdfunding Zine Kurzübersicht #160 (Zeitraum: 07.02 bis 15.02).

 

Es gibt diesmal 153 Zine Projekte, davon sind allein 84 Rollenspiele und Spielbücher. Das ganze wird um ganze 48 „normale" Projekte ergänzt.

Nachdem es zuviele Spiele sind, um sie einzeln zu erwähnen, werde ich nur kurz auf jene eingehen, die ich unterstützt habe, oder die ich fast unterstützt hätte.
Zunächst gibt es mit Tension, bei dem die Spannung zwischen einem Detektiv und einem Kriminellen eingefangen wird. Es erinnert mich an Serien wie „Hannibal", weshalb ich eingestiegen bin. Das Spiel Denial & Yearning: A Trashy Lesbian Romance Novel Game bietet exakt das, was der Titel verspricht. Wobei es eines der Rollenspiele ist, welche sich an zwei Spieler richtet. Once Upon a Time in New Centauri wiederum ist ein Setting, im optischen Stil des Dia del la Muertos, mit Science Fiction Anleihen. Es bietet Regeln für D&D 5E, sowohl ein eigenes OSR System der Autoren, weshalb ich dabei bin. Der Ergänzungsband The Journal of Fantastic Linguistics beschäftigt sich mit Crypto-Linguistic (erfundene Sprachen), ein Thema, welches ich auch jenseits von Rollenspiel spannend finde.
Daneben war ich von Natalia's Guide to Necromancy versucht, ein Zine welches D&D um eben das Themenfeld der Nekromantie, und Vampire bereichert. Mit Vampiren, beschäftigt sich auch das Abenteuer Vampire Cruise. Allerdings mehr mit Vampiren als Antagonisten. Ihr findet diese, und sehr viel mehr Projekte, in der Liste.

Englischsprachige Crowdfundings

3 Rollenspiel
2 Comedy Rollenspiele
2 Competitive Rollenspiele
3 Drama Rollenspiele
4 Tier Rollenspiele
2 Hunde & Katzen Rollenspiele
3 Kreaturen Rollenspiele
5 Fantasy Rollenspiele
2 Frauen fokussierte Rollenspiele
3 Kinder fokussierte Rollenspiele
4 Urban Fantasy Rollenspiele
4 Horror Rollenspiele
2 Krimi Rollenspiele
2 Paranormale Rollenspiele
2 Verschwörung Rollenspiele
3 Cyberpunk Rollenspiele
8 Science Fiction Rollenspiele
3 Western Rollenspiele
2 Zeitreise Rollenspiele
3 Sammlungen Rollenspiele
5 Zwei-Spieler Rollenspiele
4 Solo Rollenspiele
3 Solo „Realistische" Rollenspiele
3 Solo Urban Fantasy Rollenspiele
4 Solo Fantasy Rollenspiele
1 Spielbuch
2 LARPs
2 Hacks
1 Regelmäßige Veröffentlichung
6 Settings
2 Systemspezifische Settings
2 Old School Settings
10 Ergänzungsbände
3 Systemspezifische Ergänzungsbände
5 NSC & Kreaturen Ergänzungsbände
3 D&D Ergänzungsbände
2 DCC Ergänzungsbände
3 OSR / OSE Ergänzungsbände
2 Troika Ergänzungsbände
4 Abenteuer
7 D&D 5E Abenteuer
3 Mothership Abenteuer
4 MÖRK BORG Abenteuer
8 Old School (OSR / OSE) Abenteuer
2 Hexcrawl Abenteuer

Artikel: https://teylen.blog/2021/02/16/crowdfunding-zine-kurzubersicht-160/

"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

Antworten

Teylen

44, Weiblich

Beiträge: 525

Re: Crowdfunding Kurzübersichten

von Teylen am 16.02.2021 20:49

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #160 (Zeitraum: 07.02 bis 15.02).

 

Es gibt diesmal 48 Projekte, davon sind allein 12 Rollenspiele und Spielbücher. Das ganze wird um ganze 153 Zine-Projekte ergänzt.

In dieser Woche hat System Matters die Vorbestellung für die deutschsprachige Version von Ironsworn gestartet. Das erzählerische Spiel kann auf drei verschiedene Arten gespielt werden: Klassisch mit einer Spielleitung, Gegen das Spiel oder als Solo Rollenspiel. Wobei das Spiel als Setting eine Fantasy Welt bietet. Ich bin durchaus versucht, mich zu beteiligen.

Von den englischsprachigen Rollenspielen habe ich Inner City Redux unterstützt. Es ist ein Rollenspiel, welches sich (Polizei)-Action Dramen der 60er bis 70er vornimmt, wobei man sowohl Polizisten als auch die Gangster spielen kann. Es blickt dabei auf eine reiche Geschichte zurück und ich vertraue den Projektmachern, schaut es euch an. Fans von Jane Austen, sollten einen Blick auf das Projekt Good Society: A Jane Austen RPG haben. Das talentierte Team, bietet eine neue Edition des Rollenspiel, mit einem frischen Kartenset. Nachdem ich mit dem ersten Kickstarter gute Erfahrungen gemacht habe, kann ich es empfehlen. Wer ein universelles Rollenspiel sucht, der sollte einen Blick auf das Oracle Roleplaying System haben. Das Freelancer: Skies Over Tolindia Roleplaying Game wiederum bietet ein industrielles Fantasy Setting. Wobei man bei Amazing Heroes Superhelden spielen kann.
Fans von Fantasy Rollenspielen, kommen um die neue Edition des THE ONE RING™ Rollenspiel nicht herum. Neben sehr coolen Illustrationen, bietet das Spiel die Aufbereitung des Settings in vielen Details und ein System, welches die Stimmung der Bücher einfängt. Wer nach Ghibli inspirierter Fantasy sucht, der wird bei Our Traveling Home fündig. Das Spiel von Ash Kreider, greift das Powered by the Apocalypse System auf, und bietet 5 Playbooks, welche es ermöglichen sollen recht leichtherzige respektive positive Geschichten zu gestalten. Dabei wurde es von Ash dahingehend gestaltet, dass es Geschichten rundum queerness und andere, margenalisierte Gruppen ermöglicht. Die Gestaltung sieht gut aus, und ich empfehle einen Blick.
Daneben bietet Farsight ein optisch opulent dargestelltes Science Fiction Rollenspiel basierend auf den D&D 5E Regeln aus Italien. Womit man das Buch in Englisch wie Italienisch erhalten kann. Mehr Science Fiction findet man in Reborn in Power: Codex 0.
Daneben gibt es viele weitere Projekte. Wie das Trudvang: Seed of Vanirs Setting, die Roll4It Pride Dice, oder die Pride D20 Enamel Pins. Diese, und mehr coole Projekte findet ihr in dieser Liste.

Deutschsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel

Englischsprachige Crowdfundings

6 Rollenspiel
2 Fantasy Rollenspiele
2 SciFi Rollenspiele
2 Spielbücher
4 Ergänzungsbände
7 Abenteuer
5 Würfel Projekte
4 Accessoires
3 Spielkarten
1 Klangwelt
2 Kartenprojekte
3 Enamel Pins
3 Weitere RPG Projekte

Spanischsprachige Crowdfundings

2 Rollenspiele

Französischsprachige Crowdfundings

1 Kampagne

Artikel: https://teylen.blog/2021/02/16/crowdfunding-kurzubersicht-160/

"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

Antworten

SuddenDice

55, Männlich

Beiträge: 9

Sudden Dice Audiospende

von SuddenDice am 16.02.2021 13:14

Wir haben bei Sudden Dice unlängst das Projekt Audiospende gestartet.

 

Folgende Situation - manchmal möchten wir in der Vorbereitung oder Nachbearbeitung des Podcasts einer Szene etwas mehr Atmosphäre geben, in dem man die Reaktionen von Umstehenden abbildet.. beispielsweise eine Menschenmenge, und die soll dann an den entsprechenden Stellen auf Ereignisse reagieren. Oder in der Taverne reagieren die Umstehenden auf einen Trickbetrug oder dergleichen.

Das Problem ist - die Effekte die man dafür normalerweise nehmen würde bedingen entweder Gastsprecher/innen, oder passen meist nicht so richtig.

Und da dachten wir uns - das Problem können wir doch unmöglich alleine haben? Und so kamen wir auf die Idee der Audiospende.

Das läuft so ab, wir treffen uns ab und zu online mit ca. 3-4 Menschen und nehmen (über studiolink, kostenlose Version reicht zur Teilnahme völlig aus) mit Multitrack einen Katalog von weitestgehend wortlosen Lauten auf, mit denen man gemeinhin auf die verschiedensten Dinge reagieren kann.. also sowas wie Überraschung, mitleidiges seufzen, empörtes Schnaufen, Zustimmung, Ablehnung, etc..

Diese Aufnahmen schneiden wir dann zurecht, und veröffentlichen sie unter einer CC0 (gemeinfrei) Lizenz auf freesound. So dass man endlich mal ein breites Spektrum von Lauten derselben Personen hat, die man dann auch glaubhaft in derselben Szene verwenden kann, oder es in Hörspielproduktionen, Videos oder ähnlichem verwenden kann.

Wir haben auch angefangen Laute aufzunehmen, die sich in Kampfszenen verwenden lassen können (im wesentlichen sagen wir dann sowas wie "Kling mal wie beim Diskuswerfen, Weitsprung, oder als würdest du einen Felsen zur Seite schieben).

Interessierte Personen bekommen von uns vorab ein PDF, darauf ist nochmal kurz zusammengefasst worum es geht, es gibt darauf eine Einverständniserklärung die wir mit euch zu Beginn der Aufzeichnung einmal durchgehen und uns in der Aufzeichnung von jeder und jedem bestätigen lassen dass ihr mit der Aufzeichnung einverstanden seid und der Veröffentlichung unter einer gemeinfreien Lizenz (CC 0) zustimmt.

Außerdem könnt ihr angeben ob eure Audiospende geschlechtlich verschlagwortet werden soll, oder nicht.

Ebenfalls auf dem PDF befinden sich Zugangsdaten zu einem nextcloud Konto, auf das ihr uns eine lokale Aufnahme zukommen lassen könnt (wir nehmen zwar auch schon während der Audiospende auf, aber sicher ist sicher)

Falls jemand Bock darauf hat mit uns so eine Audiospende zu machen, einfach hier im Forum oder auf den üblichen, bekannten Wegen (Twitter, Mastodon, Discord, E-Mail) mit dem Stichwort „Audiospende" kontaktieren, und wir organisieren dann das weitere mit euch zum nächstmöglichen Termin.

Falls sich jemand noch nicht darunter vorstellen kann - hier sind die bisherigen Sets der Aufnahmen zu finden.

"Die Würfel des Menschen sind unantastbar"
Ein Actual Play Rollenspiel Podcastprojekt

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.02.2021 13:16.

Madmartin

61, Männlich

Beiträge: 1

Re: [10.05.2019] #FDT - Musik während des Rollenspiels

von Madmartin am 15.02.2021 07:54

Hallo,

ich habe extra Musik zum Streamen geschrieben. Diese ist frei verwendbar und du findest sie entweder hier:
www.d20sounds.com

oder hier:
https://www.youtube.com/channel/UCOJoP-F_HTZPPZo0lwRhJkQ

wenn meine Musik dir gut gefällt und du sie sehr viel nutzt freue ich mich darüber, wenn du mich bei Patreon unterstützt mehr davon zu erstellen.
https://www.patreon.com/d20sounds

Liebe Grüße, Martin

Antworten

Linnert

39, Männlich

Beiträge: 56

Re: [Legends of the five Rings] Mitspieler gesucht

von Linnert am 15.02.2021 05:24

Hallo Vampirbohne,
wenn ich mich recht erinnere hast Du vor einiger Zeit eine L5R  Einsteiger-Runde angeboten - nun damlas habe ich zu lange gezögert, da war die Runde schon voll^^

Nach wie vor habe ich großes Interesse das System kennen zu lernen - wenn es passt würde ich mich freuen Deiner Runde beizutreten ;)

Rollenspielerfahrung ist schon vorhanden nur wäre das Sytem neu - lese mich aber gern ein 


Grüße und ein wundervollen Wochenstart 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.02.2021 05:26.

Sierra

32, Weiblich

Beiträge: 9

Re: On-Air Runde gesucht

von Sierra am 14.02.2021 16:52

Discord und Equipment vorhanden

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.02.2021 16:53.

Vampirbohne

51, Weiblich

Beiträge: 27

[Legends of the five Rings] Mitspieler gesucht

von Vampirbohne am 14.02.2021 13:43

Hallo,
ich suche Spieler für eine Runde L5R in der 5. Edition. Wenn du auf Samurai, Mystik, epische Geschichten und ganz großes Drama stehst, dann ist das für dich genau die richtige Runde. Gespielt werden soll 2 mal im Monat, wie genau wir die Terminplanung handhaben, würde ich dann mit den Spielern ausmachen. Die Grundidee für die Runde kann hier eingesehen werden. Ich hoffe, ihr meldet euch zahlreich, gerne auch im discord.
Die Bohne!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.02.2021 13:50.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  99  |  100  |  101  |  102  |  103  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite