Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  118  |  119  |  120  |  121  |  122  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54551 Ergebnisse:


Teylen

44, Weiblich

Beiträge: 525

Re: Crowdfunding Kurzübersichten

von Teylen am 08.11.2020 21:24

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #155 (Zeitraum: 01.11 bis 08.11).

 

Trotz aller Schwierigkeiten bin ich zurück mit einer kleinen, aber feinen Übersicht der neuen Rollenspiel Projekte.

Zunächst mag ich das Projekt für Summon Skate vorstellen. Bei dem Spiel handelt es sich um ein kleines aber feines japanisches Rollenspiel, welches von Fans übersetzt wird. In dem Spiel bekämpft man Monster, welche die Welt heimsuchen, mit Beschwörungen per Eiskunstlauf (mit Schlittschuhen, auf Rollerskates,... Hauptsache Figuren laufen/gleiten/machen). Was man sich pimaldaumen wohl wie bei X/1999 vorstellen kann. Das Spiel bietet dabei interessante Mechaniken sowie unterschiedliche Spielmodi von Conventions bis Kampagnen. Ich finde es cool, habe es unterstützt und empfehle einen Blick! Es braucht noch Hilfe, und ist eher günstig. Wenn ihr Skelette magt, und ein Bier & Bretzel Rollenspiel für einen Abend sucht, werft einen Blick auf Bones and Basements. In dem regelleichten System spielt ihr etwas dapp'sche Skelette welche ihren Lich König zufrieden stellen mögen. Nice! Mit Nuclear Winter wonderland! wiederum könnt ihr ein 2020 würdiges Weihnachten feiern. Ihr spielt Santas Elfen, die in einer post-nuklearen Welt, versuchen Zeug zu finden, damit der Weihnachtsmann den verbliebenen Kindern Spielzeuge basteln kann. Das ganze präsentiert sich in Magazinform, ist regelleicht und hat einen Blick verdient. Boldy Go! ist ein weiteres, kleines Rollenspiel. Wobei man SciFi Geschichten im Stil von Star Trek (TOS und TNG) spielt. Das 80-seitige Regelwerk läßt einen hierbei das eigene Schiff, Charaktere, Besatzung und Captain basteln. Ebenfalls sehenswert!
Daneben gibt es weitere Projekte. So bietet Vice & Virtue eine systemneutrale Mechanik um moralische Fragen in die Runde einzubringen, sowie die Geschichte offener zu gestalten. Es schaut gut aus, und ich bin sehr versucht einzusteigen. Fans von D&D 5E erhalten mit The Eastmere Lands ein neues Setting, neben vielen Abenteuern und Ergänzungsmaterial. Die Bier-inspirierten Brew Dice Würfel sehen erstaunlich fesch aus, und auch die SD Dice, Sharp Edge Dice Collection gefällt mir sehr. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es eine gute Idee ist scharfkantige Würfel in Seife zu packen. Alis Games finanziert derweil die polnische Übersetzung von Kult. Wohingegen von den französischen Projekten sowohl Hong Kong – Les Chroniques de l'Étrange als auch 27C etwas hermachen.
Ihr findet diese Projekte, und mehr, hier:

Englischsprachige Crowdfundings

4 Rollenspiele
1 Setting
5 Ergänzungsbände
3 D&D 5E Abenteuer
4 Würfel Projekte
4 Accessoires
1 Online Plattform
1 Enamel Pin
2 Weitere RPG Projekte
1 Weiteres Spiel

Französischsprachige Crowdfundings

2 Rollenspiele

Polnische Crowdfundings

1 Rollenspiel

Artikel: https://teylen.blog/2020/11/08/crowdfunding-kurzubersicht-155/

"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

Antworten

Jamaerah
Gelöschter Benutzer

monatlicher Stammtisch im Discord

von Jamaerah am 07.11.2020 13:07

Hallo ihr lieben Nerdpoler*innen

Seit Mai treffen sich einige von uns einmal im Monat zu einem Stammtisch im Discord. Wir quatschen über Themen des Rollenspiels, die durch Abstimmung der Communitymitglieder*innen vorher festgelegt werden.
Begleitet wird der Stammtisch von den Moderatoren Ho'nehe, Nyva und mir. Der reguläre Termin ist der 1. Sonntag im Monat von 18 Uhr bis ca. 20 Uhr.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr, die mehr im Forum aktiv seid, den Weg zu uns findet und mitdiskutiert. Jede*r ist herzlich willkommen!

Der nächste planmäßige Termin ist der  06.12.2020. Da es mit Nikolaus zusammenfällt, überlegen wir, etwas besonderes zu veranstalten. Wenn der Plan gereift ist, erfahrt ihr es im Discord und hier.


Wir freuen uns auf euch,
liebe Grüße Jamaerah

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.11.2020 11:09.

Honehe
Gelöschter Benutzer

Re: Assoziationsketten

von Honehe am 07.11.2020 12:52

Helge Schneider

Antworten

Zwergpaladin88

37, Männlich

Beiträge: 304

Re: Assoziationsketten

von Zwergpaladin88 am 06.11.2020 21:45

reinhold messner

Der Kanal des Zwergpaladins
        Shadowrun, Warhammer Fantasy und mehr.

Antworten

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Assoziationsketten

von Azradamus am 06.11.2020 16:47

Yeti

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten

Mats

28, Männlich

Beiträge: 43

Re: Assoziationsketten

von Mats am 06.11.2020 12:49

Haarig

Antworten

Glowing_shack
Administrator

36, Männlich

Beiträge: 10

[WoD20: Vampire, Werewolf, Mage] Suche eine Gruppe und Spielleiter [onair/offair]

von Glowing_shack am 05.11.2020 14:13

Hallo,
Ich suche eine Gruppe und einen Leiter für Werwolf, Vampire, oder Mage in WoD20. 

Ich bin 32 Jahre alt.Am liebsten würde ich eine längere Kampagne spielen.
Bin sehr flexibel mit wann man das spielen könnte da ihr ja oft um 8 anfängt würde das an den meisten Tagen passen. 
Am liebsten würde ich zwar in der Moderne spielen aber bin auch für das Mittelalter zu haben.
Bin relativ firm im Setting der Werwölfe und der Vampire bis WoD 20, also auch sehr flexibel was Charaktererstellung betrifft.
Thematisch bin ich für Vampire an den Anarchen interessiert, und bei Werwolf fasziniert mich vorallem das Umbra, aber wie gesagt bin da sehr offen weil ich einfach sehr gerne in der WoD zocken will.
Dankeschön,
Glowing_shack

Antworten

Poelle

-, Männlich

Beiträge: 25

Re: Nerdpol Adventskalender 2020

von Poelle am 05.11.2020 12:15

Könntet ihr bei mir den Titel in der Zusammenfassung noch bitte ändern?
Titel ist "Minnesota Marmor".
Danke :)

Schau doch mal vorbei!

Antworten

Poelle

-, Männlich

Beiträge: 25

Re: Onlinerunden und ihre Tücken

von Poelle am 05.11.2020 12:11

Ich habe unglaubliche Probleme damit, mit jemandem zu sprechen, wenn ich ihm/ihr nicht ins Gesicht schauen kann. Gerade, wenn ich diese Person nicht gut kenne. Und das kommt ja beim Online Spielen recht häufig vor.
Ich kann mich nicht auf mein eigenes Gespür verlassen, ob die Spannung/Intensität gerade passend für die Runde ist. Und ohne Kamera bleibt mir dann nur das Nachgespräch. Dann ist es aber bereits zu spät. Und es ist ja gerade immer mein Ziel: die passende Spannung und Intensität.
Der Chat zum Beispiel kann mir da auch nur bedingt helfen. Er ist leicht verzögert und auch nicht immer zuverlässig, wenn es darauf ankommt. Klar, keiner schreibt, wenn es gerade besonders spannend/intensiv ist. Aber damit ist die Situation eben schwer zu deuten.
Für mich kommt daher ein Spielen ohne Kamera nicht in Frage.

Schau doch mal vorbei!

Antworten

Lauri7x3

33, Männlich

Beiträge: 268

Re: Onlinerunden und ihre Tücken

von Lauri7x3 am 04.11.2020 22:38

ich habe früher mit cam gespielt, aber jetzt nicht mehr. ich finde es ohne wesentlich angenehmer. ich muss nicht darauf achten wie ich vorm pc rumfletze oder wie meine mimik ist, sondern kann mich voll und ganz darauf konzentrieren meinen charakter zu spielen. ich sehe auch keinen besonderen vorteil darin, die mimik meiner mitspieler zu sehen.

desshalb finde ich es auch immer schade, wenn hier runden angeboten werden, die mich interessieren und dann eine webcam verlangen. ich spiele ja schließlich nicht für irgendein publikum eines streamers, sondern für mich

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  118  |  119  |  120  |  121  |  122  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite