Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  160  |  161  |  162  |  163  |  164  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54551 Ergebnisse:


Kolbe

23, Männlich

Beiträge: 10

[WH 40K Schattenjäger] Suche Gruppe für One-/Fewshot (Offair, Skype/Roll20)

von Kolbe am 24.03.2020 15:40

Hallo, ich suche eine Gruppe für eine kleine Runde zur Überbrückung des Ausfalls meiner Tischrunde in der Corona-Zeit. Ich wäre bereit zu leiten, aber werde nicht darauf bestehen, falls das jemand anders machen will,wobei ich ein relativ unerfahrener Leiter bin. 4 bis 5 Spieler sollten für mich trotzdem kein Problem sein. Ich bin Schüler in der Gymnasialen Oberstufe und spiele seit etwa eineinhalb Jahren Rollenspiele, wobei das hier eine ersten Gehversuche online sind. Ich habe auch einen Roll20-Account, falls das wichtig ist. Ich kann eigentlich jeden Abend außer Freitags.Wer noch eine zusätzliche Person für eine kleine Runde braucht oder spontan jemand für einen Oneshot sucht und mit mir kein Problem hat, kann sich einfach hierdrunter melden.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.03.2020 15:48.

Mischka

44, Männlich

Beiträge: 427

Hero Wars Spieler

von Mischka am 24.03.2020 09:14

Ei Gude Community, gibt es hier Hero Wars Spieler?
Bekommen wir vielleicht eine Nerdpol Gilde hin?

Nerdpol_Signatur_neu_transparent.png

Antworten

jackhein

28, Männlich

Beiträge: 133

Re: Suche neue Spielrunden - VTM, Shadowrun, Storyfokus[off air]

von jackhein am 24.03.2020 06:30

Hi, bei shadowrun wäre ich gern dabei welchen Wochentag würde es denn sein?

Antworten

Teylen

45, Weiblich

Beiträge: 525

Re: Crowdfunding Kurzübersichten

von Teylen am 23.03.2020 22:31

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #137 (Zeitraum: 01.03 bis 22.03).

 

Wegen COVID-19 & anderen Umständen hat sich die Kurzübersicht leider verzögert. Dafür gibt es viele Projekte die ihr betrachten könnt, während ihr euch weiter in sozialer Distanz übt.

Zunächst gibt es einen Patreon mit dem man den Uhrwerk Verlag unterstützen kann. Mit einem Beitrag hier kann man daran teilnahmen, dass der Verlag halbwegs gut durch die Insolvenz kommt. Nun, und daneben brauchen Verlage allgemein in Zeiten der Pandemie Unterstützung. Also werdet Uhrwerk-Mäzenanten.
Daneben startete Ulisses eine Finanzierung für Werkzeuge des Meisters. Hierbei bekommt man wohl erweiterte Regeln für DSA. Damit man quasi DSA-Skirmish spielen kann. Das Produkt mit Tradition ist bereits mehr als finanziert.

Unter den englischsprachigen Projekten sticht für mich Bloodsworn heraus. Das Projekt bietet ein Vampire-Spiel mit dem Ironsworn System. Man kann hierbei das Vampire Setting nach den eigenen Wünschen gestalten, wobei man ein solides Grundgerüst erhält. Das Setting kann man dann wahlweise mit einer Gruppe und SL bespielen, ohne SL oder sogar Solo. Ich bin mit Begeisterung dabei und mag es deutlich empfehlen! Zumal das Projekt echt noch Backer gebrauchen kann. Die zweite Edition von World Wide Wrestling muss nicht um ihre Finanzierung kämpfen. Das ausgezeichnete Wrestling Rollenspiel, dessen System auf der Powered by Apocalypse Engine basiert, wurde nochmal poliert und ist nun noch besser. Magonomia wiederum bietet ein sehr cool gestaltetes Fantasy-Setting im Rahmen einer alternativen Renaissance. Das Setting und Magie System wirkt cool, und für Fans von Fate ist der Projekt interessant. Wenn man lieber klassische Fantasy spielen mag, sollte man einen Blick auf die Finanzierung der 3. Edition von Savage Kingdoms haben. Für Fans von Superhelden Rollenspielen gibt es Ascendant. Das Projekt bietet umfangreiche Einsicht in das System und scheint populär zu sein. Wer wiederum ein kleines Zine-basiertes Rollenspiel sucht, sollte sich Agnomely ansehen. Man spielt hierbei Gnome, die an die Oberfläche kommen und dort Abenteuer bestehen. Es ist süß und hat einen Blick verdient. Sucht man dem entgegen ein genreübergreifendes System bietet sich Dice & Capital an.
Daneben gibt es auch ein paar Science Fiction Spiele. So kann man mit Beam Saber Mecha auf Missionen spielen. Das Setting ist mit dem Forged in the Dark System umgesetzt und sieht durchaus spannend aus. Ich bin etwas versucht einzusteigen. Alternativ kann man mit Ascendancy Cyborgs spielen und sich in einem Cyberpunk Setting austoben. Das ganze wurde mit einem Powered by the Apocalypse ähnlichen System umgesetzt.
Monsters! Monsters wiederum bietet ein Solo-Rollenspiel, bei dem man ein Abenteuer - das es gleich mit erhält - erkunden kann. Das ganze basiert auf einer Spielbuch-Reihe hat sich jedoch weiter entwickelt. Bei Foolscap Octavo RPG Zines erhält man mindestens ein Solo-Rollenspiel mit Phantasticine und kann es als einschlafhilfe nutzen (unironisch). Bei Substratum handelt es sich quasi um einen Ergänzungsband über Träume und mit Laser Beams Like So Many Stars spielt man wohl Fans von Mechas. Ich bin durchaus versucht. Bei dem 2021 Quest Calendar: A Year of Adventure wiederum kriegt man jeden Tag ein Abenteuer zum weiterspielen.
Daneben gibt es viele weitere coole Projekte. Wie die bildgewaltige Izirion's Enchiridion of the West Marches Kampagne, das Legendlore von Onyx Path für 5E, die Keyfish Crit Würfel mit Fischlein drinnen, die Dice Soap & Token Snowglobe Dice der Far East Explorers der ich nicht widerstehen konnte oder der Multiverse Online Plattform für Runden.
Last but not least mag ich auch auf Vampire: The Masquerade – Vendetta hinweisen. Ein schnelles, kompetitives Kartenspiel im V:tM Universum, mit vielen coolen Goodies, das ich natürlich unterstützt habe.
Diese, und viele weitere coole Projekte, findet ihr hier:

Deutschsprachige Crowdfundings

1 Verlagsunterstüzung
1 Ergänzungsmaterial

Englischsprachige Crowdfundings

7 Rollenspiele
2 Science Fiction Rollenspiele
3 Solo Rollenspiele
1 Settings
6 D&D 5E Settings
4 Ergänzungsbände
6 D&D Ergänzungsbände
1 Abenteuer
2 DCC Abenteuer
10 D&D Abenteuer
10 Würfel Projekte
6 Würfel Accessoires
2 Münz Projekte
3 Organizer Accessoires
3 Buch Accessoires
2 Accessoires
1 Online Tool
6 Kartendeck & Kartenprojekte
2 Notizbücher
1 Klangwelt
2 Enamel Pins
1 Meta Projekt
2 Weitere RPG Projekte
2 Projekte mit RPG Bezug

Spanischsprachige Crowdfundings

3 Rollenspiele

Französischsprachige Crowdfundings

3 Rollenspiele
1 Accessoire

Schwedische Crowdfundings

1 Ergänzungsband

Abgelaufene Projekte

11 Projekte

Artikel: https://teylen.blog/2020/03/23/crowdfunding-kurzuebersicht-137/

"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

Antworten

Poelle

-, Männlich

Beiträge: 25

[Der Sprawl] Suche Spieler*innen (onair - Skype, Roll20 auf YouTube)

von Poelle am 23.03.2020 21:42

Hallo zusammen!

 

Ich suche für eine weitere Runde auf meinem Kanal noch zwei Spieler*innen, die Lust auf dreckigen, verchromten und nach alten Kippen riechenden Cyberpunk haben. Zwei Spieler*innen sind wir schon, drei bis vier wäre meine Vorstellung für die Gruppengröße. Ich werde die Leitung übernehmen.

Ich spiele als Spielleiter bzw. SystemOperator gerne storylastig und mag und belohne Charakterspiel. Auch wenn das System zunächst durch seine Auswahlmechaniken etwas schematisch aussieht, möchte ich die Sessions möglichst als flüssige Geschichten aufziehen. Wer einen Eindruck von mir als SL möchte, ist herzlich eingeladen, auf meinem Kanal mal probezuschauen (Link ganz unten hier in der Beschreibung).

Bedingungen:
Ich spiele mit Kamera und möchte auch gern alle meine Mitspieler*innen sehen.
Ihr könnt gern aus allen im System zur Verfügung stehenden Charakterbüchern wählen. Mit an Bord sind bislang eine Jägerin und ein Fahrer. Daher wäre es wünschenswert, wenn auch nicht zwingend, dass ihr vielleicht diese beiden nicht wählt.
Je mehr Hintergrund ihr einbringt, umso besser finde ich das. Daher meldet euch bitte schon einmal mit euren Hintergrundideen, wenn ihr mitspielen wollt. Macht es schön schmutzig und traut euch bitte, Schwächen und vergangene Rückschläge einzubauen!

Zeitfaktor:
Ich würde das Ganze erst einmal als Fewshot planen wollen, da ich das System auch bislang nur vom Papier her kenne. Evtl. ergibt sich nach Absprache auch mehr daraus.
Als Spielzeit würde ich gern Sessions von etwa 2 Stunden anpeilen, jeweils von 21.00 - 23.00 Uhr wochentags. In welchen Abständen wir spielen hängt natürlich von der Zeitplanung aller Beteiligten ab. Jedoch würde ich mich freuen, wenn wir einen 2-3 Wochenrhythmus hinbekämen.

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr das hier in den Thread schreiben, mir aber auch gern eine PN schicken.
Wenn ihr irgendwelche Fragen habt, ebenso.

Beste Grüße!
Pölle

Kanal PölleRPG: http://www.youtube.com/c/PölleRPG

Schau doch mal vorbei!

Antworten

reddopasta

32, Männlich

Beiträge: 5

Suche neue Spielrunden - VTM, Shadowrun, Storyfokus[off air]

von reddopasta am 23.03.2020 20:59

Hallo Hallo Nerdpol,


Corona ist da, Corona ist wunderbar ...joah.
Da ich nun viel von zuhause aus arbeite, wollte ich mal ins blaue hinein horchen, ob jemand noch einen Spieler sucht.
Kurz zu mir, mein Name ist Rick, ich bin 27, gay as fuck und künstlerisch tätig.
Interessant für mich wären vor allem die düsteren Settings, in denen der Abfuck vorprogrammiert ist.
Wichtig ist mir das die Story immer vor Looten und Leveln stehen sollte. Umso weniger Combat ich auswürfeln muss, desto besser.

Wichtig wäre mir sonst noch:
-Runden werden gen Abend gespielt
-Bereit mit mir Preludien/Vorgeschichte auf 1on1 Basis spielen
-Storyfokus
-LGBTQ freundlich
-Discord

Grüße,
Rick

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2

von koali am 22.03.2020 08:51

Da 1st Person only ist meiene Begeisterung sehr abgeflacht. Hoffe auf Modder.


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

rai7o

38, Männlich

Beiträge: 1

Re: Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2

von rai7o am 21.03.2020 23:25

Freu mich schon mega auf das Spiel :)

Antworten

Gurkenfleis...
Gelöschter Benutzer

[Diverses] Suche Gruppe (offair, Discord, Skype,TS)

von Gurkenfleisch97 am 21.03.2020 00:12

Moin Zusammen,
 
ich suche eine Gruppe um relativ regelmäßig unter der Woche von ca 19.00 Uhr bis maximal 23:30 Uhr zu spielen. Bei Gelegenheit spiele ich auch gerne längere Sessions am Wochenende, da kann ich aber eine Regelmäßigkeit nicht garantieren. 
Am liebsten würde ich eine DSA Runde finden in der ich mitspielen kann, wobei ich mich mit den DSA 5 Besonderheiten erst noch auseinandersetzen müsste, sollte es dazu kommen. 

Bisher habe ich Erfahrung mit DSA 4.1, FFG Star Wars und ein wenig D&D 5.   
Ich bin auch für andere Fantasy und SCIFI Systeme aufgeschlossen.

Ich freue mich von euch zu hören
Gurkenfleisch

Antworten

SebMichel

45, Männlich

Beiträge: 58

Re: Nerdpol Con 2020: NPC 2020: Double Crit!

von SebMichel am 20.03.2020 23:14

Das erklärt, warum ich keine gefunden habe🙈

Vielen Dank

"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." - Einstein

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  160  |  161  |  162  |  163  |  164  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite