Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 160 | 161 | 162 | 163 | 164 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54557 Ergebnisse:
Re: [Der Sprawl] Suche Spieler*innen (onair - Skype, Roll20 auf YouTube)
von Poelle am 26.03.2020 20:54Huiuiui! So viele Leute! :)
Re: [Der Sprawl] Suche Spieler*innen (onair - Skype, Roll20 auf YouTube)
von Mischka am 26.03.2020 19:20Hab auch Interesse, Blacksuicide ebenfalls.
Re: [Der Sprawl] Suche Spieler*innen (onair - Skype, Roll20 auf YouTube)
von Caco am 26.03.2020 16:59Ich würde auch mal meinen Hut in den Ring werfen.
Pathfinder 2. Edition - Der Untergang von Peststein
von Lordglotz am 26.03.2020 16:39Hierfür suche ich noch eine/n (1) Mitspieler/in, welche Lust hat die neue Edition zu spielen (ich übernehme die SL für euch).
Der Untergang von Peststein ist ein Abenteuer für Charaktere der 1. Stufe und geht über einen Oneshot hinaus, kurz es ist an einem Abend nicht durchgespielt, ergo mehrere Sessions. Ich habe vorgefertigte Beispielcharaktere (Charakterbögen) für mehrere Klassen zur Auswahl, diese sind allerdings auf englisch und ja wir spielen auf deutsch. Du benötigst KEIN Grundregelwerk. Es kann alles während des Abenteuers erlernt werden. Natürlich kannst Du auch gerne einen komplett neuen Charakter erstellen.
Aktuell spielen wir Freitags zwischen 19:00 - 21:00 Uhr
Wir sind noch ziemliich am Anfang vom Abenteuer.
Voraussetzungen: Headset/Mikro, Lust auf Rollenspiel, Roll20, Discord
OFFAIR
Meldungen am besten via Discord, weil ich im Forum nicht immer eingeloggt bin. Im Discord ist der Nickname ebenfalls Lordglotz
Re: [Der Sprawl] Suche Spieler*innen (onair - Skype, Roll20 auf YouTube)
von Reg_Jackson am 26.03.2020 16:17Wenn du noch jemanden suchst, wäre ich gern dabei 
Auf meinem YouTube Kanal gibt es Brickfilme, Vlogs und Kurzfilme:
RippinRegJackson
Re: D&D 5E Hoard of the Dragon Queen
von Lordglotz am 26.03.2020 12:53Wir haben wieder einen Platz frei - 3 von 4 Personen. Aktuell vorhandene Klassen: Fighter, Druide, Barde. Sollte da deine Lieblingsklasse schon dabei sein, kein Beinbruch, lässt sich drüber reden.
[WH 40K Schattenjäger] Suche Gruppe für One-/Fewshot (Offair, Skype/Roll20)
von Kolbe am 24.03.2020 15:40Hallo, ich suche eine Gruppe für eine kleine Runde zur Überbrückung des Ausfalls meiner Tischrunde in der Corona-Zeit. Ich wäre bereit zu leiten, aber werde nicht darauf bestehen, falls das jemand anders machen will,wobei ich ein relativ unerfahrener Leiter bin. 4 bis 5 Spieler sollten für mich trotzdem kein Problem sein. Ich bin Schüler in der Gymnasialen Oberstufe und spiele seit etwa eineinhalb Jahren Rollenspiele, wobei das hier eine ersten Gehversuche online sind. Ich habe auch einen Roll20-Account, falls das wichtig ist. Ich kann eigentlich jeden Abend außer Freitags.Wer noch eine zusätzliche Person für eine kleine Runde braucht oder spontan jemand für einen Oneshot sucht und mit mir kein Problem hat, kann sich einfach hierdrunter melden.
Hero Wars Spieler
von Mischka am 24.03.2020 09:14Ei Gude Community, gibt es hier Hero Wars Spieler?
Bekommen wir vielleicht eine Nerdpol Gilde hin?
Re: Suche neue Spielrunden - VTM, Shadowrun, Storyfokus[off air]
von jackhein am 24.03.2020 06:30Hi, bei shadowrun wäre ich gern dabei welchen Wochentag würde es denn sein?
Re: Crowdfunding Kurzübersichten
von Teylen am 23.03.2020 22:31Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #137 (Zeitraum: 01.03 bis 22.03).
Wegen COVID-19 & anderen Umständen hat sich die Kurzübersicht leider verzögert. Dafür gibt es viele Projekte die ihr betrachten könnt, während ihr euch weiter in sozialer Distanz übt.
Zunächst gibt es einen Patreon mit dem man den Uhrwerk Verlag unterstützen kann. Mit einem Beitrag hier kann man daran teilnahmen, dass der Verlag halbwegs gut durch die Insolvenz kommt. Nun, und daneben brauchen Verlage allgemein in Zeiten der Pandemie Unterstützung. Also werdet Uhrwerk-Mäzenanten.
Daneben startete Ulisses eine Finanzierung für Werkzeuge des Meisters. Hierbei bekommt man wohl erweiterte Regeln für DSA. Damit man quasi DSA-Skirmish spielen kann. Das Produkt mit Tradition ist bereits mehr als finanziert.
Unter den englischsprachigen Projekten sticht für mich Bloodsworn heraus. Das Projekt bietet ein Vampire-Spiel mit dem Ironsworn System. Man kann hierbei das Vampire Setting nach den eigenen Wünschen gestalten, wobei man ein solides Grundgerüst erhält. Das Setting kann man dann wahlweise mit einer Gruppe und SL bespielen, ohne SL oder sogar Solo. Ich bin mit Begeisterung dabei und mag es deutlich empfehlen! Zumal das Projekt echt noch Backer gebrauchen kann. Die zweite Edition von World Wide Wrestling muss nicht um ihre Finanzierung kämpfen. Das ausgezeichnete Wrestling Rollenspiel, dessen System auf der Powered by Apocalypse Engine basiert, wurde nochmal poliert und ist nun noch besser. Magonomia wiederum bietet ein sehr cool gestaltetes Fantasy-Setting im Rahmen einer alternativen Renaissance. Das Setting und Magie System wirkt cool, und für Fans von Fate ist der Projekt interessant. Wenn man lieber klassische Fantasy spielen mag, sollte man einen Blick auf die Finanzierung der 3. Edition von Savage Kingdoms haben. Für Fans von Superhelden Rollenspielen gibt es Ascendant. Das Projekt bietet umfangreiche Einsicht in das System und scheint populär zu sein. Wer wiederum ein kleines Zine-basiertes Rollenspiel sucht, sollte sich Agnomely ansehen. Man spielt hierbei Gnome, die an die Oberfläche kommen und dort Abenteuer bestehen. Es ist süß und hat einen Blick verdient. Sucht man dem entgegen ein genreübergreifendes System bietet sich Dice & Capital an.
Daneben gibt es auch ein paar Science Fiction Spiele. So kann man mit Beam Saber Mecha auf Missionen spielen. Das Setting ist mit dem Forged in the Dark System umgesetzt und sieht durchaus spannend aus. Ich bin etwas versucht einzusteigen. Alternativ kann man mit Ascendancy Cyborgs spielen und sich in einem Cyberpunk Setting austoben. Das ganze wurde mit einem Powered by the Apocalypse ähnlichen System umgesetzt.
Monsters! Monsters wiederum bietet ein Solo-Rollenspiel, bei dem man ein Abenteuer - das es gleich mit erhält - erkunden kann. Das ganze basiert auf einer Spielbuch-Reihe hat sich jedoch weiter entwickelt. Bei Foolscap Octavo RPG Zines erhält man mindestens ein Solo-Rollenspiel mit Phantasticine und kann es als einschlafhilfe nutzen (unironisch). Bei Substratum handelt es sich quasi um einen Ergänzungsband über Träume und mit Laser Beams Like So Many Stars spielt man wohl Fans von Mechas. Ich bin durchaus versucht. Bei dem 2021 Quest Calendar: A Year of Adventure wiederum kriegt man jeden Tag ein Abenteuer zum weiterspielen.
Daneben gibt es viele weitere coole Projekte. Wie die bildgewaltige Izirion's Enchiridion of the West Marches Kampagne, das Legendlore von Onyx Path für 5E, die Keyfish Crit Würfel mit Fischlein drinnen, die Dice Soap & Token Snowglobe Dice der Far East Explorers der ich nicht widerstehen konnte oder der Multiverse Online Plattform für Runden.
Last but not least mag ich auch auf Vampire: The Masquerade – Vendetta hinweisen. Ein schnelles, kompetitives Kartenspiel im V:tM Universum, mit vielen coolen Goodies, das ich natürlich unterstützt habe.
Diese, und viele weitere coole Projekte, findet ihr hier:
Deutschsprachige Crowdfundings
1 Verlagsunterstüzung
1 Ergänzungsmaterial
Englischsprachige Crowdfundings
7 Rollenspiele
2 Science Fiction Rollenspiele
3 Solo Rollenspiele
1 Settings
6 D&D 5E Settings
4 Ergänzungsbände
6 D&D Ergänzungsbände
1 Abenteuer
2 DCC Abenteuer
10 D&D Abenteuer
10 Würfel Projekte
6 Würfel Accessoires
2 Münz Projekte
3 Organizer Accessoires
3 Buch Accessoires
2 Accessoires
1 Online Tool
6 Kartendeck & Kartenprojekte
2 Notizbücher
1 Klangwelt
2 Enamel Pins
1 Meta Projekt
2 Weitere RPG Projekte
2 Projekte mit RPG Bezug
Spanischsprachige Crowdfundings
3 Rollenspiele
Französischsprachige Crowdfundings
3 Rollenspiele
1 Accessoire
Schwedische Crowdfundings
1 Ergänzungsband
Abgelaufene Projekte
11 Projekte
Artikel: https://teylen.blog/2020/03/23/crowdfunding-kurzuebersicht-137/
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

Antworten







