Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 260 | 261 | 262 | 263 | 264 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:
Re: Statement zur Thread Löschung
von Gerowinger am 23.09.2019 16:54Ok, es ist zwar schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem.
Nun, nachdem die Sache sacken konnte, vielleicht noch eine Klarstellung.
Ich habe kein Problem mit der Entscheidung an sich, habe mich jedoch sehr an der gewählten Form gestört. Dieser besagte Thread dümpelte ja nun schon eine ganze Zeit im Forum vor sich hin, und niemand hat sich daran gestört. Und es gab sogar eine Zeit, in der Mitglieder dieser Community aktiv an FUK! mitgedacht und es begeistert ausprobiert haben.
Der gewählte Zeitpunkt (Veröffentlichung von FUK! als Publikation) und die ergriffene Maßnahme (Löschung des gesamten Threads) erschienen mir einfach seltsam. Das hätte man doch schon viel früher machen können.
Sicher stellt sich auch hier die Frage, ob man Werk und "Künstler" voneinander trennen kann. Eine spannende Diskussion, die sich übrigens an der Debatte über die Bilder von Emil Nolde im Kanzleramt hätte bedienen können. Naja, ich hab's ja schon gesagt, mit der gelieferten Begründung war ich nicht glücklich und hätte stattdessen gar keine gebraucht. Da ich diesen Eindruck aber schon früher bei manchen Entscheidungen hatte, bin ich hier eben nicht mehr so aktiv. Ist auch OK.
Das macht mich allerdings zu keinem Stellvertreterposter oder gar "Troll, der nach zwei Jahren aus der Versenkung erscheint". Sonst hätte man nicht nur schnell recherchiert, wann ich zuletzt online war oder was geschrieben habe, um mich danach sicherheitshalber gleich mal zu blocken, sondern auch mit den (Edit: damaligen) Inhalten auseinandergesetzt.
Das mit Tsu ist eine eigene Nummer, die hier zusätzlich aufgepoppt ist. Das hätte nicht sein müssen, aber das hat sich nun ja auf seine Weise geklärt.
Anyway, Gruppenkuscheln!
Einstein
Re: Crowdfunding Kurzübersichten
von Teylen am 23.09.2019 00:16Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #119 (Zeitraum: 15.09 bis 22.09).
Diesmal mit nicht weniger als 13 englischsprachigen Rollenspielen, eines davon auch auf Deutsch verfügbar.
Mit Aces in Space finanziert Christian Vogt und sein Team ein Science Fiction Rollenspiel über Fliegerasse im Weltraum. Das Setting zwischen Battlestar Galactica und Sons of Anarchy mit Social Media Elementen ist derart cool beschriebe, dass selbst ich nicht widerstehen konnte. Obwohl ich das zugrunde liegende Fate Core System wirklich nicht magt hat mich die Präsentation überzeugt. Ein sehr cooles Setting bietet auch Heart: The City Beneath von Grant Howitt. Gerade der Deep Apiarist mit den Schwärmen von Bienen ist sehr faszinierend. Systemseitig nutzt es ein ähnliches System wie The Spire, und man bekommt die Regeln sobald man es unterstützt hat. Ich bin noch am zögern und werde ggf. zuschlagen. 10 Workers United ist ein Spiel, in Magazinform. Es thematisiert die Notwendigkeit von Betriebsräten und Gewerkschaften und stellt eine direkte Reaktion auf die Vorwürfe dar, das Kickstarter drei Mitarbeiter wegen Gewerkschaftsbemühungen gefeuert haben soll. Dementgegen wendet CAPERS Covert das bereits aus CAPERS bekannte Kartensystem an, mit man in diesem Fall Spione und Schurken mit Superkräften spielen kann. Ich bin versucht, zögere jedoch noch. Das gleiche gilt für PunkApocalyptic. Das neuste Spiel vom Macher von Shadows of the Demon Lord, welches wie der Name verspricht eine punkige Apokalypse bietet. Gaval Tales wiederum bietet ein recht eigenes Fantasy System.
Libreté bietet ebenfalls ein leicht apokalyptisches Setting, welches an das französische Spiel Perdu sous la Pluie anschließt und bei dem man „verlorene" Kinder spielt. Wobei es eine Variation des Powered by the Apocalypse Systems verwendet. Ebenfalls PbtA basiert führt Root die Spieler in eine deutlich positivere Welt und versetzt sie in die Rolle von Mäuschen und anderen putzigen Tierchen. Daneben bietet Under Hollow Hills von Meguey und Vincent Baker ein PbtA Spiel das sich auf einen Zirkus konzentriert und eher an jüngere Spieler richtet.
Daneben gibt es einige W10 basierte Spiele. Darunter zunächst Deviant: The Renegades. Im neusten Spiel der Chronicles of Darkness von Onyx Path, spielt man Kreaturen die zum Kampf gegen die unterschiedlichen übernatürlichen Kreaturen der CofD geschaffen wurden, aber ihren Machern entkommen sind und sich gegen diese wenden. Scouts of the Wyrdwood Forest wiederum ist ein recht buntes Rollenspiel, bei dem man den mythischen Wald erkundet. Bei Era: Forbidden wiederum wirft man sich mehr in den Kampf zwischen Engeln und Dämonen, wobei das bewährte System der Era-Spiele zum Einsatz kommt. Zum Abschluß gibt es die 2. Edition von SLA Industries, hierbei kämpft man offenbar in einer leicht futuristischen und ziemlich dystopischen Stadt gegen allerlei merkwürdige Kreaturen.
Neben diesen, coolen Spielen, von denen ich viel zu viele unterstützen mag, gibt es noch viele weitere interessante Projekte. Seht selbst:
Deutschsprachige Crowdfundings
1 Rollenspiel
Englischsprachige Crowdfundings
5 Rollenspiele
3 Powered by the Apocalypse Rollenspiele
4 W10-basierte Rollenspiele
1 Ergänzungsband
2 Abenteuer
4 Würfel & Münz' Projekte
1 Accessoire
1 Enamel Pin
4 Weitere RPG Projekte
1 RPG Hybride
Spanischsprachige Crowdfundings
1 Kampagne
Französischsprachige Crowdfundings
1 Ergänzungsband
1 Kartenmaterial
1 Roman
Italienische Crowdfundings
1 Rollenspiel
Artikel: https://teylen.blog/2019/09/22/crowdfunding-kurzuebersicht-119/
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."
Re: Assoziationsketten
von DaObaWAAAGHBoss am 22.09.2019 18:35Tolkien
Lät´s Dakka!!!
Orkige Videos gibts hier zu sehen
Re: [Kanal] MadMonkeySquad - Rollenspiel & Let's Plays
von MadMonkeySquad am 22.09.2019 12:59Splittermond - Wenn die Wasser verstummen
Unsere Splittergruppe wirft sich in ein neues Abenteuer:
Wenn die Wasser verstummen spielt in der Kleinstadt Dunsharib, in Aitushar nördlich der Wüste Surmakar gelegen. Aus unerfndlichen Gründen wird der Ort plötzlich von Elementarwesen der Umgebung angegriffen. Auf der Suche nach dem Grund stoßen die Abenteurer auf einen längst vergessenen Pakt, der zu bröckeln droht. Und dabei haben sie alle Hände voll zu tun, denn die Stadt hält den Angriffen der erbosten Elementare nicht mehr lange stand. - Philipp Gisbertz
Mit
- Flo als langfingriger Alb Caras
- Philip als wintholter Abenteurer Alvarr
- MisterP4in als zwergischer Runenkrieger Valgrim
- Chris als midstader Waldläufer Corvo
und Proff als unseren Spielleiter
[Pathfinder] suche einen Spieler für die "Rückkehr der Runenherscher"
von mouchi am 21.09.2019 22:47Re: Assoziationsketten
von DaObaWAAAGHBoss am 20.09.2019 21:20Oin Sohn von Gróin, Bruder von Glóin und Onkel von Gimli.
Lät´s Dakka!!!
Orkige Videos gibts hier zu sehen
Re: "DSA 5.0" /Suche Spieler für mehrere One Shoots / Umgebung Frankfurt/ Offair- Tabeltop
von Seppelsche am 20.09.2019 10:50Die Anfrage oder das Gesuch ist jetzt schon etwas älter... Aber ich wollt fragen wie es bei euch ausschaut. Noch auf der Suche?