Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4864 | 4865 | 4866 | 4867 | 4868 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Ich reiße mir den Freitag unter den Nagel
von Zarathustra am 11.11.2013 13:08Aber warum tue ich das? Will ich der Domian der Nerdbevölkerung werden? Nun, solche Ideen gab es schon. Natürlich könnt ich mich auch mit Kummertelefon in den Hangout setzen. Aber da ich dann wahrscheinlich zu shcnell noch reicher und noch erfolgreicher und noch berühmter werden würde, muss das wohl leider ausbleiben.
Was mache ich da also jetzt? Wenn ich an so einem Freitag keinen wudnervollen Spieltermin on Air habe, dann werde ich mich vor die Kamera setzen und zu euch und mit euch über irgend ein halbwegs RP-relevantes Thema reden. Hier an dieser Stelle werde ich dann immer ankündigen was als nächstes kommt, da ich damit nicht die Kalendereinträge unnötig zumüllen möchte und da ihr hier auch besser darauf reagieren könnt.
Auslöser des ganzen war ja mein Langeweilehangout in dem ich mir einen Auftraggeber für die on Air DSA-Runde zusammengeschustert habe. Und dann die Erkenntnis, dass hier Freitags echt so gut wie nie was los ist. Jetzt ist was los und ihr werdet damit leben müssen.
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread
von Zarathustra am 11.11.2013 12:50Ich konnte mich tatsächlich mal aufraffen endlich eine Bewerbung zu schreiben. Mal schaun, ob man mir eine Stelle anbieten kann, die nicht mit meinem Hobby kollidiert ^^
Re: Empfehlenswerte SR-Romane?
von La_Cipolla am 11.11.2013 12:46Jo, das meinte ich auch mit der Qualität - nicht zuletzt weil die Rollenspielgemeinde immer sehr schnell dabei ist, wenn es um "GROSCHENROMANQUALITÄT!1" geht. Und in meinen Augen gibt es durchaus Reihen, bei denen das wenn nicht sogar noch subjektiver, dann zumindest unwichtiger ist, weil sie auch ohne Qualität einwandfrei funktionieren.
Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!
BahnausSee
Gelöschter Benutzer
Re: So ein richtiges Sci-fi System; Hilfe erwünscht und gesucht
von BahnausSee am 11.11.2013 12:44ich möchte kein kriegsszenario und auch nicht aus dem sonnensystem raus.
und es werden auch keine superhelden in dem sinn sein, weil nichts zu imba wird.
Re: So ein richtiges Sci-fi System; Hilfe erwünscht und gesucht
von Roland am 11.11.2013 12:42Da hat der Zwart recht. Konflikte lassen sich auch ohne Magie recht einfach konstruieren. Ich frag mich ob Du mit Deiner Magie-Schiene nicht zu stark von der SciFi wegkommst, bisher liest sich Deine Idee wie ein recht verbreitetes Superheldenszenario.
Re: [Through the Breach] 2 Spieler/innen gesucht [CLOSED]
von koali am 11.11.2013 12:39So... die Deadline rückt näher...
ihr habt noch 3 Tage...
Also hurtig!
Re: So ein richtiges Sci-fi System; Hilfe erwünscht und gesucht
von Zwart am 11.11.2013 12:37[quote]oh es ist ganz einfach, dadurch dass ich kein endzeitszenario will fehlt in einem puren sci-fi universum einfach der richtige schwung.[/quote]
Was meinst Du mit Schwung?
Für Konflikte braucht es keine Post Apokalypse. Dafür muss man sich nur mal Star Trek ansehen.
Magie vs. Technik ist natürlich nett. Aber ich bin mir nicht sicher ob das in eine so weit entfernte Zukunft passt. Denn letztlich ist, je fortschrittlicher die Technik in dem Setting, der Unterschied zwischen diesen beiden Dingen garnicht so groß.
Aventurien mit Savage Worlds?
Probiers aus:
http://webzine.nandurion.de/2011/12/25/wildes-aventurien/
Re: Geschmeidiger Start in ShadowRun?
von Roland am 11.11.2013 12:28EIgentlich ganz einfach - möchtest Du jetzt und zügig die 4. Edition zu günstigen Preisen kaufen (GRW und fast alle wichtigen Bände lasen sich sicher noch finden) und dann ein komplettes System im Schrank haben, oder lieber langsam (im Lauf der nächsten 2 Jahre) einsteigen?
Qualitativ nehmen sich SR4 und SR5 nicht wirklich viel. Es gibt in beiden Versionen umstrittene Regeln, und wahrscheinlich wirds auch in der 5. Ausgabe, genau wir in der 4., gute und weniger gute Ergänzungsände geben.
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: So ein richtiges Sci-fi System; Hilfe erwünscht und gesucht
von Zarathustra am 11.11.2013 12:19Ach stimmt, da war ja was ^^
[Shadowrun] Locations, Maps, etc.
von Azradamus am 11.11.2013 11:52So, als Abfallprodukt eines meiner ersten Runs, hier einmal eine unverwendete Karte. Ist mit Windoof-Paint erstellt worden, mehr zweckdienlich als schön, kann aber auch überarbeitet werden, wenn Straßennamen etc. nicht gefällt. War glaube ich auch nicht ganz fertig. ][-)
Text dazu ist jetzt aus dem Kopf runtergetippt, haut mich nicht, wenn wischiwaschi, Logiklücken etc.
Mercurius Logistics
Eine Logistikfirma, beheimatet im südwestlichen Teil Tacomas in Seattle. Betreibt ein Einlagerungszentrum, dass wenig Fragen über die Güter stellt, die Kunden hier in den Containern in den Lagerhallen 1 und 2 unterbringen. Hauptsache das Geld stimmt, Diskretion wird hier groß geschrieben.
Gelegen an der Pillow Lane, umringt von Lagerhallen, deren Besitzer aus eindeutig aus sehr familiäen Kreisen stammen und daher gut bewacht werden, beschäftigen Mercurius Logistics hier nur eine eher drittklassige Sicherheitsfirma, die sich hauptsächlich aus ehemaligen Gangern rekrutiert. Nähe zur Familie wird beiden Firmen gerne angedichtet, erscheint jedoch sehr unwahrscheinlich.
Gegründet: 2063
Geschäftsinhaber: (seid 2069) Francois Richelieu; ein Geschäftsmann aus der République de Québec, der die Aktienmehrheit Anfang 2069 erlangte
Geschäftsführer: Harold Ford
LEGENDE
L1 und L2 sind zwei Lagerhallen identischen Aufbaus, die beide am Kopfende eine Leiter mit Zwischenebene haben, auf der sich mit Blick über die Lagerhalle eine Schaltzentrale für den Schienenkran in der Decke befindet.
VW steht für die Verwaltung, welche man an der unteren rechten Ecke betreten kann. Man kommt vorbei an einem Büro und dem Aufenthaltsraum der Arbeiter, im horizontalen Gebäudeteil findet sich die Sicherheitszentrale mit ein paar alten PCs und die Umkleide für die Arbeiter mit deren Spinden, in der nach Ende der Schicht die Arbeitskleidung gehängt wird.
Den Eingang zur Anlage bildet ein schweres Rolltor auf der rechten Seite zur Pillow Lane hin, welches (hier nicht zu sehen) auch ein kleines Wachhäuschen mit Panzerglasscheibe aufweist. Tor kann nur aus diesem Häuschen aus geöffnet werden.
Das Gelände wird Kamera überwacht (vor allem Tore und Eingänge, sowie eine 360°-Kamera in jeder der Lagerhäuser, Drohnen oder einen Drohnenrigger kann sich die Firma jedoch nicht in jedem Monat leisten.
Anmerkung zur Karte:
"Lagerhallen" bezeichnet keine geographisch genau und abgestimmt verorteten Lagerhallen, sondern mehr den Raum, den sie hier einnehmen.
"F&F Transports" steht natürlich für "Fast & Furious Transports".
Das Einlagerzentrum befindet sich etwa in der Mitte des industriell geprägten Tacomas und geht im Süden in ein Arbeiterviertel über. Daher hatte ich ingame auch am südlichen Ende der Map eine Arbeiterkneipe platziert, in der sich u.a. die Beschäftigten von ML nach Feierabend verlustieren. denn 10-12h-Schichten sind Alltag und es gibt doch nichts Besseres als das selige Vergessen und Ertränken im Alkohol. Oderso.
Und ja, ich weiß inzwischen auch, dass Straßen in Seattle anders benannt werden. In meinem Kopf, war hier eben vor Urzeiten die Woll- und Textilindustrie beheimatet und da blieben solche Namen - nach den Produkten, die hier verarbeitet oder produziert wurden - eben hängen.
EDIT by Koali:
Auf Wunsch des Autors die eckigen Klammern um Shadowrun im Titel ergänzt.
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez