Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  298  |  299  |  300  |  301  |  302  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


Fjanz

28, Männlich

Beiträge: 884

Re: Ein neues Vorstellungsvideo für den Nerdpol - Eure Hilfe ist gefragt!

von Fjanz am 08.07.2019 15:01

meine Empfelung  https://www.youtube.com/watch?v=oe5Ff87I1JM von ShadowDice da giebt es viele gut stellen. Der Anfangab ist gut. Oder ab 7:00 und 8:50 da sind am anfang mit die lustigsten. ab 46 ist es auch eine kleine Stelle die gut ist. Die beste 18-23

Fjanzes Aventurien

Antworten

Teylen

45, Weiblich

Beiträge: 525

Re: Nerdcon - 23.8. -25.8. 2019

von Teylen am 08.07.2019 14:53

Gibt es eine Mitfahrgelegenheit ab so Baden-Baden oder Karlsruhe wo man sich einklinken kann, oder Willige um eine Fahrgemeinschaft zu gründen?

"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

Antworten

Mathela

44, Weiblich

Beiträge: 38

Re: Suche 3 Spieler für Symbaroum: Kupferkrone [OnAir] [Discord]

von Mathela am 08.07.2019 00:39

Viel Spaß euch! Symbaroum ist toll  : )

Antworten

Teylen

45, Weiblich

Beiträge: 525

Re: Crowdfunding Kurzübersichten

von Teylen am 08.07.2019 00:39

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #111 (Zeitraum: 10.06 bis 23.06).

 

Nachdem ich mich letzte Woche auf der CCXP 2019 vergnügt habe, kommt die Kurzübersicht mit leichter Verspätung und ganzen 11 Rollenspielen.

Bei den Storygames ist das spielleiterlose und Tarotkarten basierte moonflower, bei dem man in einem melancholisch anmutenden Setting zum Mond reist um dort eine Blume zu Pflanzen. Es erinnert mich etwas an Night on the Galactic Railroad, was es für mich durchaus spannend macht. HORROR STORIES beschreibt sich selbst als karten basiertes Story Game und ist damit eher am Rand dessen was ein RPG ist, dennoch nah dran umaufgenommen zu werden. Zumal es mich etwas an Idee! erinnert. Pirates of a Shattered World wiederum bietet spielerisch einen eher traditionelleren Ansatz, welcher jedoch um ein abgefahrenes Fantasy-Setting um die Piraterie herum ergänzt wird. Demgegenüber bietet Scorched Earth ein traditionelleres Post-Apo Settingansatz, und ergänzt dieses mit Weltenbau durch die Spieler bevor man in der Welt spielt. Wobei man dabei wohl auch abgefahrenes einbauen kann. Wem das zu viel Post-Apokalypse ist der kann sich mit The Spy Game und Super Secret Spy Agency gleich bei zwei Projekten mit Spionage in Gegenwarts-Settings befassen. Spy Game setzt hierbei systemseitig auf D&D 5E auf, auch Super Secret Spy Agency lehnt sich scheinbar bei D&D an, so hat man einen W20 und würfelt mit Attribut-Boni gegen Schwierigkeiten, hebt jedoch hervor das es sich auch für das Spiel zu Zweit eignet. Spieler die es dann lieber klassisch haben, können sich ins Fäntelalter werden. Bei Chivalry & Sorcery geht es sowohl vom System als auch Setting sehr klassisch ab. Nun und Jordenheim macht es dem gleich mit Wikingern. The Asphodel Complex wiederum bietet ein Horror-RPG mit detailliert ausgearbeiteten Karten und einem eigenen System das leicht erlernbar sein soll, jedoch nicht näher beschrieben ist. Tatsächlich bin ich bei dem Projekt dabei. Hit the Streets wiederum ist ein Superhelden Spiel, dass sich dem Strassenniveau von Helden wie Jessica Jones und den anderen Defenders annimmt. L.O.R.E. ist ein Rollenspiel das einem universalen Ansatz bietet, mit dem man sich sein Setting und Spiel quasi zusammenstellen kann.
Daneben gibt es auch interessante weitere Projekte, wie Trinity Continuum: Aberrant, mit welchem Onyx Path die neue Edition von Aberrant mit dem Storypath System finanziert. Pulp Fantastic für Savage Worlds fasziniert mit wegen des 30er Jahre Setting und Fateforge und Fight or Flight für D&D 5E aufgrund des genialen Artwork. Natürlich gibt es noch viele, weitere Finanzierungen die spannendes bieten, schaut selbst:

Englischsprachige Crowdfundings

3 Rollenspiele
2 Fäntelalter Rollenspiele
2 Post-Apokalyptische Rollenspiele
2 Spionage Rollenspiele
2 Story Games Rollenspiele
1 Spielbuch
3 Settings
4 D&D 5E Settings
2 Ergänzungsbände
2 D&D 5E Ergänzungsbände
2 Abenteuer
5 D&D 5E Abenteuer
6 Würfel Projekte
1 Münz' Projekt
4 Accessoires
5 Enamel Pins
1 Notizbuch
1 Podcast
1 Kartendeck
1 RPG Comic
3 Maps Projekte
6 Weitere RPG Projekte
1 Skirmish Spiel

Spanischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel
1 Ergänzungsband

Französischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel

Artikel: https://teylen.blog/2019/07/07/crowdfunding-kurzuebersicht-111/

"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

Antworten

Zwergpaladin88

37, Männlich

Beiträge: 304

Re: Ein neues Vorstellungsvideo für den Nerdpol - Eure Hilfe ist gefragt!

von Zwergpaladin88 am 07.07.2019 23:51

https://www.youtube.com/watch?v=GNCIdtv_qmw&t=7188s
vom guten Mischka würde ich empfehlen und zwar 1:18-1:25 wie es vom "Zuschauerraum" natlos zum eigentlichen Spielgeschehen überspringt.

Der Kanal des Zwergpaladins
        Shadowrun, Warhammer Fantasy und mehr.

Antworten

Zydie

-, Weiblich

Beiträge: 52

Re: Ein neues Vorstellungsvideo für den Nerdpol - Eure Hilfe ist gefragt!

von Zydie am 07.07.2019 22:39

Ich schmeiße mal meine Hauer und Horn Runde rein.

https://www.youtube.com/watch?v=cmMERq_N7Io&list=PLINMKp1jUSaQMKxdOM0rXrYo7COowQuNy&

ab Zeitstempel: 1:17:33 - 1:18:35 (da sind einige schönen Szenen mit viel Bewegung)
oder auch 1:55:02 - jubeln :)

Besucht doch gerne meinen YT-Kanal 
oder meine Homepage

Antworten

Asra3l

35, Männlich

Beiträge: 152

Re: Assoziationsketten

von Asra3l am 07.07.2019 21:45

Smartwatch

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Eventkalender und Youtube Premieren

von koali am 07.07.2019 19:19

Hey Community,

wir haben nach etlichen Nachfragen enschieden den Eventkalender für Youtube Premieren zu öffnen. 

Videos die LIVE mit Communitybeteiligung im Chat gesehen werden können sind sehr sehr Stream ähnlich und haben in unseren Augen auch den Live Charakter den "normale" Livestreams haben.

Deswegen sehen wir keinen Grund Youtube Premieren für Rollenspielbezogenen Content nicht auch im Kalender zu bewerben.

Ihr könnt also ab sofort auch eure Youtube Premieren von Pen and Paper Content Videos auf Youtube im Kalender bewerben.


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.07.2019 19:33.

Feder
Administrator

30, Weiblich

Beiträge: 231

Re: Ein neues Vorstellungsvideo für den Nerdpol - Eure Hilfe ist gefragt!

von Feder am 07.07.2019 12:34

Okay,
Dann würde ich euch Katze und Wolf vorschlagen:

https://www.youtube.com/watch?v=Dw3M2WVyax0&list=PLyJV-HwTqzBJuvoqfKh5swzYLtAuKhpen&index=13
ab 57:50 sieht man ein cooles Map Tool.

Von mir aus könnt ihr auch Auschnitte aus dem MIB Stream nehmen. Vielleicht ist der Anfang da ganz schön Min 2:50. Da ist ein bisschen Bewegung mit drin. Oder vielleicht kann man was Lustiges aus dem Ende schneiden (1:57: 10) 

https://www.youtube.com/watch?v=8yXNnophdlw&t=12s

Ansonsten aus meiner Wechselbalgrunde https://www.youtube.com/watch?v=bUm7Gipv59Q&t=9049s (48:31) Rarazal fummelt in der Luft rum ^^

Oder auch aus Wechselbalg: https://www.youtube.com/watch?v=nwvMHx0UOUo&t=7s (2:35:10) Bioing beschreibt mit Gesten wie er dem Wind lauscht.
Und aus Koalis Partybus hab ich auch noch zwei Szenen:
https://www.youtube.com/watch?v=eYjvWhpv65w&t=1s

1. Reaktion auf den Countrysänger im Bus: (1:05:10)

2. Dancing Jelly ab  (1: 40: 10)

Und noch viele Moment aus Klingen der Nacht, aber ich fürchte dafür muss ich ne extra Session einlegen um die coolesten daraus zu filtern ^^'

Antworten

Lilio

35, Weiblich

Beiträge: 47

Re: Ein neues Vorstellungsvideo für den Nerdpol - Eure Hilfe ist gefragt!

von Lilio am 07.07.2019 11:34

Die Erlaubnis holen wir uns natürlich unabhängig davon, ob es mit oder ohne Ton ist!

Es geht mehr darum, dass wir das Video unter anderem an unserem Stand auf Conventions laufen haben - ohne Ton. Deswegen ist es wichtig, dass die Szenen eben optisch wirken. Ein weiteres Problem sind die sehr unterschiedlichen Tonqualitäten, die für einen uneinheitlichen Trailer sorgen würden, immerhin sind die einzelnen Szenen nur wenige Sekunden lang.

Aber wir werden, sobald wir genug Vorschläge haben, natürlich unsere Optionen nochmal genau überdenken. Wenn wir dann sehen, dass es auch mit Ton ein cooler Trailer wird, werden wir das auf jeden Fall in Betracht ziehen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.07.2019 11:37.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  298  |  299  |  300  |  301  |  302  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite